Page 22 - Emsteker Nachrichten
P. 22
Seite 22 EMSTEKER NACHRICHTEN
Ganze Saison kein Spiel verloren
SV Höltinghausen Handball B-Jugend holt Meistertitel
Höltinghausen Die Namen der Spielerinnen: obere Reihe von links nach rechts: Trainerin Meike Wempe, Elisabeth Rich-
(hw). Die Meister- ter, Lisa Otten, Lena Jost, Alina Nadrowski, Mia Luthmann, Kim Irmer, Madeleine Hitz, Lilian Otten und
scha in der Regi- Laura Schröder sowie untere Reihe von links nach rechts: Janina Oltmann, Kristin, Kuhlmann, Maren Hinz,
onsliga sollte erst Christina Abeling und Greta Menke. Foto: Heike Wempe
am letzten Spieltag
entschieden werden, ben von einer starken Torfrau zung der zahlreich mitgereisten der bis zum Ende Bestand hatte.
als der Erstplatzierte, SV Hölting- Kristin Kuhlmann, die unter an- Fans, erspielten sich die Hölting- Beim Schlussp war der 13:10-
hausen, beim direkten Konkur- derem alle ünf gegnerischen Sie- hauserinnen in der Schlussphase Sieg perfekt und der Jubel kannte
renten, SV Cappeln, zu Gast war. benmeter hielt, und der Unterstüt- einen entscheidenden Vorsprung, keine Grenzen.
Den Höltinghauserinnen, die in
der gesamten Spielzeit noch kein
Spiel verloren hatten, genügte ein
Unentschieden zum Erreichen der
Meisterscha .
Gleich von Beginn an entwi-
ckelte sich ein kampfbetontes
Spiel, welches die Abwehrreihen
entscheiden sollten. Keine der
beiden Mannscha en konnte sich
im ersten Durchgang mit mehr als
einem Tor absetzen, so dass der
SVH mit einer 6:5-Führung in die
Halbzeit ging.
Auch nach der Pause ging das
Kopf-an-Kopfrennen weiter, so
dass sowohl nach 35 Minuten
beim 8:8 als auch nach 45 Minuten
bei einem Stand von 10:10 wieder
alles ausgeglichen war. Angetrie-
Pause machen unter Bäumen an der Bahnsteigkante
Außengastronomie „Bi’n Baohnhoff“ hat sich an den Feiertagen schnell zum Magneten entwickelt
Emstek (erk). Mit dem Gedanken gebot in Emsteks Westen. Auch den Pausen und ohne weitere zu werden.
hatten sich Karl und Hedwig Vor- mäßige Temperaturen, wie an Werbung entwickelte sich „Bi’n So sitzt es sich unter dem alten
werk schon seit Langem getragen, den genannten Tagen in diesem Baohnho “ zu einem regelrech-
jetzt wurde die Außengastrono- Jahr, halten die Nachbarscha en, ten Magneten. Nicht nur, weil es Baumbestand ganz wunderbar,
mie am Emsteker Bahnhof in die Freundeskreise und Familien dort neben Pils auch das beliebte denn nicht nur, dass man von
Tat umgesetzt. Besonders an den nicht davon ab, auf den Draht- Altbier vom Fass gibt. Zeitweise anderen Gruppen, die unter-
Feiertagen, die zu Radaus ügen esel zu steigen und eine Tour zu mussten sogar Stühle aus der wegs sind, gesehen wird, man
einladen, wie an Himmelfahrt machen. Selbstverständlich ge- Gastwirtschaft herausgestellt bekommt auch selber mit, wer
oder 1. Mai, fehlte ein solches An- hören dazu auch die entsprechen- werden, um dem Andrang Herr sich sonst noch ür eine Tour auf
das Rad geschwungen hat.
Prost: Erfrischende Getränke werden seit wenigen Wochen „Bi’n
Baohnhoff“ auch draußen serviert. Foto: Karl Vorwerk