Page 28 - Emsteker Nachrichten
P. 28

Seite 28                            EMSTEKER NACHRICHTEN

Projekt „Bauernhof“

Kinder des Franziskuskindergartens erleben hautnah die heimische Tierwelt

Emstek (mh). In der Drachen-        Sensation im Kindergarten: Drei Wochen lang warteten die Kinder der Bärengruppe gespannt auf das
gruppe des Franziskus Kinder-       Schlüpfen der Küken.                                                Fotos: Monika Heitgerken
gartens hatten die Kinder vielfach
den Wunsch nach Tierprojekten       Eifrig wurden die Tiere auf dem Bauernhof Zumbrägel in Drantum gestreichelt und gefüttert.
oder nach einem Treckerthema
geäußert. Nach Kinderkonferenz        Naturkunde der besonderen        Brutkasten kontrolliert, Was-     Hühnernachwuchs zu bestau-
und demokratischer Abstimmung       Art erlebten die Bärenkinder des   ser aufgefüllt und geschaut, ob   nen. Ein besonderes Erlebnis
begann dann im April das Projekt    Kindergartens. Dort schlüpften     sich die Eier auf den Rollen ge-  war es, wenn die Kinder ein Kü-
„Bauernhof“. Ein Bauernhof ist      unter den Blicken neugieriger      dreht hatten. Helle Aufregung     ken in die Hand nehmen, strei-
für alle Kinder ein spannender      Kinder winzig kleine Küken und     herrschte als das erste Küken     cheln und ganz aus der Nähe
Ort und mit Unterstützung vieler    sorgten für ein munteres Piepen.   mit seinem Eizahn gegen die       betrachten durften.
Eltern konnten die Kinder nicht     Im Gruppenraum stand der           Schale klopfte. Für die Küken
nur viel Wissenswertes über die     Brutapparat von Dr. Ansgar Blö-    ist das Schlüpfen Schwerstar-       Ein zweites großes Aha-Erleb-
einzelnen Tiere, sondern auch vie-  mer für drei Wochen im Zen-        beit und dass es manchmal eine    nis gab es drei Wochen später,
les über das Leben auf dem Bau-     trum des Interesses, denn nach     Stunde dauern kann, bis es seine  als die Gruppe beim Schlüpfen
ernhof erfahren.                    21 Tagen sollte der erste Riss in  schützende Hülle verlassen hat,   von Wachtelküken zuschauen
                                    einem der 27 Eier zu sehen sein.   beobachteten die Kinder aner-     durfte. Das nächste Projekt lässt
  Zunächst ging es um die Kuh.      Nach sechs Tagen kam Bernd         kennend.                          nicht lange auf sich warten, denn
Ein Kind brachte frische Di-        Sieverding und durchleuchtete                                        die Kinder möchten erleben, wie
rektmilch zum Probieren vom         die Eier. Dadurch ist erkennbar,     Doch nicht nur die Bären-       aus winzigen Schmetterlingsei-
Bauernhof der Tante mit. Eine       ob sie gefüllt sind und in ihnen   gruppe, sondern viele Krippen-    ern Kokons werden und nach
Mutter hatte zwei Hühner mit        neues Leben heranwächst. Täg-      und Kindergartenkinder kamen      ihrer Verpuppung ein Schmet-
in den Kindergarten gebracht        lich wurde die Temperatur im       täglich in die Gruppe, um den     terling schlüpft.
und jedes Kind durfte diese be-                                        frisch geschlüpften, flaumigen
trachten und auch streicheln.
Viele offene Fragen wurden ge-
klärt und einige Wissenslücken
geschlossen.

  Rund um das Projektthema
gab es auch zahlreiche Geschich-
ten, Bastelaktionen, Spiele und
Informationen. Selbst der Grup-
penraum wurde zu einem Bau-
ernhof umgestaltet. Ein großes
Spielschwein, Weidezäune,
große Bauernstiefel und ein
echter Pferdesattel sorgten für
bäuerliche Spielatmosphäre.
Der ganz besondere Projektab-
schluss fand dann auf dem Bau-
ernhof Zumbrägel in Drantum
statt. Diesen tollen Tag wird
wohl kein Kind so schnell ver-
gessen, denn es gab eine ganze
Menge zu erleben.

  Zunächst zeigte die Bäuerin
die vielen Tiere: Hühner, En-
ten, eine Katze, ein Schwein,
ein Schaf, Pferde, Ponys, Meer-
schweinchen und Kaninchen.
Das Beste aber war, dass die
Kinder die Tiere hautnah beim
Streicheln, Füttern oder sogar
Reiten erleben durften. Auch das
Spielen kam in der urigen Bau-
ernscheune nicht zu kurz: Vor al-
lem die großen Strohballen und
die darin befestigte Schaukel in
Form einer „Liane“ luden zum
Bewegen ein. Leider ging dieser
Vormittag mal wieder viel zu
schnell vorbei. Unsere Erkennt-
nis allerdings lautet: Das Leben
ist ein Bauernhof!
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33