Page 42 - Emsteker Nachrichten
P. 42
42 Emsteker Nachrichten 5. März 2020
Fahrplan für die Gemeinde Emstek
Kostenlose Nutzung aller moobil+-Angebote während des kompletten Aprils 2020
Emstek (ck). Um das bestehende
ÖPNV-Angebot in der Gemeinde
Emstek sowie im Landkreis Clop-
penburg zu optimieren, startet am ...News rund ums Amt!
1. April das neue Rufbussystem
moobil+.
Durch die Einführung des Ruf-
bussystems moobil+ entsteht ein
ächendeckendes und miteinan-
der verzahntes ÖPNV-Angebot im
gesamten Landkreis. Bis auf weni-
ge Ausnahmen können damit alle
Einwohnerinnen und Einwohner
im Landkreis ihren Ortskern, einen
Bahnhof, die für sie nächste Stadt
im Landkreis und die Kreisstadt
Cloppenburg erreichen. Darüber
hinaus erreichen sie mittels Zubrin-
gerfunktion auch die Oberzentren
Oldenburg und Osnabrück.
Die Rufbusse verkehren auf ei-
nem fest de nierten Linienweg
zwischen Verknüpfungshaltestel-
len und/oder Haltestellen mit hö-
herer Nachfrage in größeren Sied-
lungsgebieten der Kommunen.
Die fest de nierte Linie in der Ge-
meinde Emstek beginnt in Emstek
bei der Grundschule und führt über
die Haltestellen Emstek (Halener
Straße/Rathaus), Halen (Halener
Kreuz), Höltinghausen zum Bahn-
hof nach Cloppenburg.
Einrichtung eines Vernetzt: Der öffentliche Personennahverkehr soll durch das neue Projekt einen Impuls bekommen.
Mobilitätspunktes im Plan: Gemeinde Emstek
Emsteker Rathaus te (Bedarfshaltestellen) nur bei Bürger-/Meldeamt des Rathauses Landkreises Cloppenburg und kön-
vorb angemeldetem Fahrtwunsch ein Mobilitätspunkt eingerichtet. nen als Gegenleistung die moo-
Auf dieser Linie werden von (mindestens 60 Minuten vorher) Dort kann man sich über das moo- bil+-Busse unentgeltlich nutzen.
montags bis freitags mindes- bedient. bil+-Angebot informieren lassen
tens sechs Fahrten je Richtung im Die Fahrkarten können über das und bekommt Hilfestellung bei
Zwei-Stunden-Grundtakt durch- Internet, über eine App, telefonisch der Registrierung im moobil+-Bu- Fakten
geführt. Dabei werden alle auf dem oder persönlich im Mobilitätspunkt chungssystem und bei der Bu-
Weg liegenden festen Rufbushal- des Rathauses der Gemeinde Em- chung von Fahrtwünschen. n Wer sich über das neue Ruf-
testellen bedient, ohne dass für stek reserviert werden. Der Fahr- Zur weiteren Unterstützung des bussystem moobil+ in der Ge-
diese im Voraus ein Haltewunsch preis beträgt in allen Rufbussen von moobil+-Angebotes werden aus meinde Emstek informieren
angemeldet werden muss. Dies Haltestelle zu Haltestelle innerhalb der Gemeinde Emstek ehren- möchte oder Mobilitätspate
ermöglicht spontane Zustiege. einer Stadt oder Gemeinde zwei amtliche Personen gesucht. Die werden will, kann sich die ent-
Jedoch wird für diese Haltestellen Euro. Für jede weitere durchfahre- Mobilitätspaten haben die Auf- sprechenden Informationen
entlang des festen Linienweges ne Stadt bzw. Gemeinde kostet die gaben, Werbung für moobil+ im am 8. März auf dem Forsythi-
eine rechtzeitige Anmeldung des Fahrt einen Euro mehr. sozialen Umfeld oder Vereinen zu en-Sonntag (Info-Stand vor
Fahrtwunsches empfohlen, da Das ganze Verfahren wird von machen sowie Hilfestellung bei dem Rathaus) holen.
aufgrund der geringeren Kapazitä- der Mobilitätszentrale, die in Clop- der Nutzung der moobil+-Ange- n Eine weitere Informationsver-
ten der achtsitzigen, barrierefreien penburg, Pingel Anton 23, ihren Sitz bote zu geben. Sie sollen als Mul- anstaltung findet am 25. März
Nieder urbusse vorrangig die an- hat und am 1. April ihren Betrieb auf- tiplikatoren für das Rufbussystem um 18 Uhr im Sitzungssaal des
gemeldeten Fahrgäste befördert nimmt, begleitet. moobil+ fungieren. Die Mobili- Rathauses der Gemeinde Em-
werden. Weitere Ortsteile werden Für die Bürgerinnen und Bür- tätspaten erhalten Hilfestellung stek statt.
als zusätzliche Bedienungsgebie- ger der Gemeinde Emstek wird im durch die Mobilitätszen- trale des