Page 25 - Emsteker Nachrichten
P. 25
EMSTEKER NACHRICHTEN Seite 25 Tempo 30 und Durchfahrtverbot für Schwerlast-Lkw dauerhaft angeordnet Heimatverein Höltinghausen feiert 40-jähriges Jubiläum / Gründung am 8. März 1974 Höltinghausen(ja) –Der Heimat- ten nicht änderten. Termin wird noch festgelegt. Grieshop, Ludger Feldhaus oder verein Höltinghausen konnte Sehr erfreut sei man dagegen, Wer an einer Mitarbeit im Hei- Veronika Wendeln melden, per- seinen jahrelangen Kampf um dass bestimmte andere Unter- matverein interessiert ist, kann sönlich, telefonisch oder per E- die Verringerung des Schwerlast- nehmen offensichtlich ihre ei- sich bei Heinz Janßen, Bernd Mail. verkehrs und damit die Verringe- genen Fahrer und auch Kunden rung der Gefahren und der Belas- und Lieferanten auf die Rege- tungen für die Anlieger an der lung aufmerksam machten und Kirchstraße und an der Haupt- sich diese Lkw-Fahrer überwie- straße in Höltinghausen im ver- gend akzeptabel bis vorbildlich gangenen Jahr mit einem Erfolg verhielten. Dafür bedankt sich vorläufig abschließen. Der Land- der Heimatverein ausdrücklich, kreis hat den Verkehrsversuch so der Vorstand. mit der Regelung von Tempo 30 Ein Problem stellten die gro- und dem Durchfahrtverbot für ßen und überwiegend gewerb- den Lkw-Schwerlastverkehr über lichen Traktoren-Schnellläufer 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtge- dar, die mit schweren und teil- wicht mit der dauerhaften An- weise übergroßen Anhängern ordnung dieser Vorschriften und durch das Dorf brettern und da- der entsprechenden Beschilde- bei die ihnen mögliche Höchst- rung festgeschrieben. geschwindigkeit von bis zu 60 Einwohner an den beiden km/h voll ausreizten, hieß es Ortsdurchfahrten in Höltinghau- dazu beim Heimatverein. Da die sen sprechen von gefühlsmäßig Anordnung u. a. auch aufgrund deutlich weniger Lkw-Schwer- der Belästigung der Anwohner lastverkehr. Diesen Eindruck von durch Lärm und Abgase erfolgt Abbildung ähnlich. Anliegern und Beobachtern der seien, müssten sich diese Situa- tion wird der Heimatver- Schlepperfahrer und ihre Chefs ein noch vor den Sommerferien eigentlich selbst im Klaren sein, 2014 durch eine verdeckte ganz- dass diese Maschinen praktisch Ein neuer Style für die Straße. tägige Zählung überprüfen. alle wesentlich lauter als die 40- Der neue Hyundai Santa Fe. Sehr positiv aufgenommen Tonner-Lkw seien und ganz si- worden ist in der Bevölkerung cher nicht weniger Abgase aus- auch der längerfristige Einsatz ei- stoßen. Mit dem Problem dieser Der Hyundai Santa Fe. Ab Lager nes Geschwindigkeitsanzeigege- uneinsichtigen und rücksichts- Der elegante Sportsroader. sofort lieferbar! rätes. Der Grund: Auswärtige losen Verkehrsteilnehmer be- Ab 29.990 EUR. Lkw-Fahrer hielten sich überwie- fasse man sich intensiv. gend sehr gut an die Anordnun- Der Heimatverein Hölting- Ob auf oder abseits der Straße - der neue Hyundai Santa gen der Beschilderung, während hausen wurde am 8. März 1974 Fe garantiert überall einen sicheren Auftritt. Schon auf den eine ganze Reihe von Lkw-Fah- gegründet und besteht damit ersten Blick beeindruckt er mit einer deutlich gestreckten rern aus der Umgebung diese jetzt seit 40 Jahren. Im Sommer Karosserie mit markanter Front. Überzeugend sind auch Notwendigkeit offensichtlich will der Heimatverein das Jubi- seine Motoren, von dem effizienten 2.4-Liter-Benziner nicht sehen oder sehen wollen. läum mit einem Dorffest feiern. 2WD bis zum bärenstarken 2.2-Liter-Common-Rail-Diesel mit bis zu 436 Nm Drehmoment. Mit seiner umfangreichen Beobachtet hat der Heimatver- Das ist bereits mit den wichtigs- Komfort- und Sicherheitsausstattung setzt er darüber ein dabei leider auch, dass es die ten Vereinen im Dorf abge- hinaus Maßstäbe, z. B. mit Spurhaltewarnsystem, geteilt Fahrer bestimmter Unternehmen stimmt. Ein Termin, mit dem längsverschiebbarer Rückbank, im Verhältnis 40:20:40 sind, die die verkehrsrechtliche man andere Feste und Feiern umklappbaren Rückenlehnen u.v.m. Anordnung teilweise sehr frech nicht stört, muss noch gefunden und absichtlich ignorieren. Diese werden. Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,7-5,9 l/100 km; CO2- kann man, so der Heimatverein, Der Internetauftritt Hölting- Emission kombiniert: 202-155 g/km; Effizienzklasse: E-B. mit Fug und Recht feststellen, hausen.de des Heimatvereins Fahrzeug enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. weil diese Leute teilweise mehr- bietet viel Wissenswertes, Aktu- * 5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre fach am Tag durch den Ort fahren elles und Geschichtliches aus Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den und offensichtlich keine Angst Höltinghausen. Jetzt gibt der jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten vor Geschwindigkeitskontrollen Heimatverein den örtlichen Un- modellabhängige Sonderregelungen. haben. Sie sollten sich auf diesen ternehmen die Gelegenheit, Eindruck oder diese Hoffnung lie- sich auf diesen Seiten mit ihrem AUTOHAUS HANNÖVER GMBH ber nicht verlassen, hieß es dazu Logo und kurzen Informatio- CAPPELNER STR. 1 im Heimatverein. Man werde sich nen vorzustellen. 49685 EMSTEK -WEST auch nicht scheuen, Namen von Im Sommer steht wieder ein Tel.: +49(4473)92820 • Fax: +49(4473)928222 Unternehmen öffentlich zu nen- Halbtagsfahrt mit dem Bus auf nen, falls diese Herren ihr Verhal- dem Programm. Auch dieser