Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30
Seite 30 EMSTEKER NACHRICHTEN Gospelchor sucht noch Verstärkung Emstek (um) – „Unglaublich, schon fünf Jahre Gospelchor St. Margaretha Emstek“, so be- grüßte Berthold Wille fast 40 Chormitglieder zur Generalver- sammlung im Emsteker Pfarr- heim und präsentierte einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Auf viele Auftritte wie am Forsythiensonntag, beim Bürger- frühstück, auf Hochzeiten und bei Gottesdiensten konnte der Gospelchor zurückblicken. „Doch der Höhepunkt des Jah- res ist das Konzert in der Pfarrkir- che gewesen“, so stellte der Vor- stand unwidersprochen fest. Vor Der neue und alte Vorstand: Andrea Kahlert, Christina Pöhler, Stefanie Kläne, Klaudia Richter, vollem Haus konnten die Chor- Sabrina Niemöller und Berthold Wille (v.l.) Foto: Ulla Moormann mitglieder mehr als eine Stunde lang ihre Können präsentieren - Neue Sänger - vor allem im Her- „Danke“ sagte der Chor auch Arbeit des Vorstandes überzeugt sehr zum Vergnügen der Besu- renbereich - seien jedoch immer dem Vorstand, der mit einer Ein- und entschieden sich einstimmig cher, wie der Applaus zeigte. noch willkommen, meint Chor- ladung zum Essen und mit Blu- dafür, den gesamten Vorstand Zurzeit bestehe der Chor aus leiterin Kathrin Südbeck. men überrascht wurde. wiederzuwählen. „So ist also der fast 50 aktiven Mitgliedern. Die Unter großem Applaus der an- Der wichtigste Tagesord- alte Vorstand jetzt auch der Finanzierung erfolgt durch Mit- wesenden Mitglieder bedankte nungspunkte an diesem Abend neue", stellte Klaudia Richter fest gliedsbeiträge und Spenden, wie sich der Vorstand bei Kathrin betraf die Wahl eines neuen Vor- und gab auch gleich die neuen aus dem Kassenbericht von Sa- Südbeck für ihren unermüdli- standes. Die anwesenden Chor- Termine für das kommende Jahr brina Niemöller hervorgeht. chen Einsatz für den Chor. mitglieder waren von der guten bekannt. Anzeige Aus Alt mach Neu: Neues Punktesystem für Verkehrssünder Rechtstipp von Rechtsanwalt Clemens Wedemeyer Zum 1. Mai 2014 tritt das neue Flensburg eingetragen werden. Punktesystem für Verkehrs- Ob das so ist, kann nur ein ver- sünder in Kraft. Die bisherigen kehrsrechtlich versierter Altpunkte werden in Neu- Rechtsanwalt beurteilen, der punkte umgerechnet. Die Um- sich bereits in die neue Materie rechnungstabelle lautet: 1 - 3 eingearbeitet hat. Wer derzeit Altpunkte(AP): 1 noch einlaufendes Bußgeldver- Neupunkt(NP); 4 - 5 AP: 2 NP; fahren hat, sollte sich also sinn- 6 - 7 AP: 3 NP; 8 - 10 AP: 4 NP; 11 vollerweise anwaltlich beraten - 13 AP: 5 NP; 14 - 15 AP: 6 NP; lassen. 16 - 17 AP: 7 NP; ab 18 AP: 8 NP. Dabei ist auch zu berücksich- Fallen kann es geben, wenn tigen, dass die Tilgungsfrist, die derzeit ein noch unerledigtes bisher bei einfachen Bußgeld- Bußgeldverfahren läuft. Je nach sachen zwei Jahre beträgt, nach persönlichem Punktestand dem neuen Recht auf zweiein- kann es günstiger sein, das der- halb Jahre angehoben wird. Ist zeitige Verfahren kurzfristig ab- für die Bußgeldsache ein Regel- zuschließen und den Bußgeld- fahrverbot vorgesehen, erhöht Agrarecht, Lebenmittelrecht, Wettbewerbsrecht bescheid rechtskräftig werden sich die Tilgungsfrist sogar von zu lassen, damit die Punkte bisher zwei Jahren auf zukünf- noch nach altem Recht in tig fünf Jahre.
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35