Page 33 - Emsteker Nachrichten
P. 33
EMSTEKER NACHRICHTEN Seite 33 Glauben leben und erleben Vor fünf Jahren gründeten Bührener Frauen die kfd Bühren Bühren (bs) – „Leidenschaftlich glauben und leben“ - das ist das Leitbild der Katholischen Frauen- gemeinschaft Deutschlands dem sich auch, die vor fünf Jahren ins Leben gerufene, kfd - Ortsgruppe Bühren verschrieben hat. Am 3.3.2009 fand die Grün- dungsversammlung statt. Neben vielen Bührener Frauen waren auch Frau Espelage vom Landes- leitungsteam und Mechthild Pil- le, Referentin Frauenseelsorge/ kfd im Offizialat Vechta dabei. Die kfd ist der größte Frauenverband und der größte katholische Ver- band Deutschlands. Ziel der kfd Bühren ist es, Glauben zu leben und zu erleben. Eine Brücke zu schlagen, zwischen Religiosität und Alltag. Dieses zeigt sich im at- traktiven und abwechslungsrei- chen Programm der kfd. „Biblisch kochen“ im Christi- nenhof, ein Yoga-Kurs, die Medi- Bührener Frauen machen mit: Die kfd-Frauen stellen ein abwechslungsreiches Pro- tation und Anfertigung eines gramm vor. Foto: kfd Büren Armbandes mit den „Perlen des Glaubens“, die mörderische Din- horn ist Präses der Ortsgruppe. und dem jährlichen Kaffee- und ßere Summen zum Beispiel an ner-Party, Türkränze binden bei Die Sprecherin im Vorstand ist Kuchenverkauf auf dem Gera- den Verein „Hilfe bei Krebs“ in Blumen Meyer, Besichtigung des Hiltrud Gerdes, ihre Stellvertrete- nienmarkt bei Blumen Meyer Vechta, für das Projekt „Toiletten- Spargelhofes Jahn inkl. Spargel rin Mariannne Vogelpohl. Birgit konnte schon viel Geld für gute bau an einer Schule in Ghana“ stechen, Filmabende, Theaterfahr- Siemer verwaltet die Finanzen Zwecke eingenommen werden. und für den Kauf einer Wasser- ten und Vorträge sind nur einige und Bärbel Westendorf ist die So spendete die kfd bereits grö- pumpe in Togo. Beispiele der bisher angebotenen Schriftführerin. Veranstaltungen. Die geistliche Leitung obliegt Liebe Frauen aus Bühren und Umgebung, Fester Bestandteil in jedem Jah- Angelika Kühling, Pastoralrefe- resprogramm ist die Teilnahme rentin der Pfarrgemeinde St. Sie sind alle eingeladen, Mitglied in der kfd Bühren zu werden. am Weltgebetstag der Frauen, an Laurentius Langförden. Zum er- Das detaillierte Jahresprogramm sowie weiteres Infomaterial den Maiandachten, Rosenkranz- weiterten Vorstand zählen, als finden Sie im Schriftenstand unserer Kirche St. Johannes d. T. andachten und der Landesfrauen- Bindeglied zum Ortsausschuss in Bühren. Der Vorstand der kfd lädt Sie ein, an den verschie- wallfahrt. Veranstaltungen für die und zum Pfarreirat, Anke Ner- denen Veranstaltungen teilzunehmen, um so unsere Orts- ganze Familie, wie z.B. eine Drai- kamp und Maria Hüsing. Die Fah- gruppe kennenzulernen. sinenfahrt oder das Swin-Golfen nenträgerinnen Maria Wessels- auf Gut Vehr, gemeinsam mit der Jansen, Annegret Schmedes und Landjugend, wurden sehr gut an- Angelika Kühling präsentieren Termine genommen. die kfd mehrmals im Jahr. Aktuell zählt die kfd Bühren 53 Durch den Glühweinverkauf n Freitag, 21. März der Landesfrauenwallfahrt Mitglieder. Pfarrer Heinrich Tap- auf dem lebendigen Krippenspiel Theater Kolping Langförden n August „Twee Froonslüüd toveel“ Sommerpause n Sonntag, 27. April n September Kaffee- und Kuchenverkauf Apfelernte in Löningen auf dem Geranienmarkt n Sonntag, 12. Oktober n Sonntag, 18. Mai 9.30 Uhr Hochamt und Büchertauschbörse mit anschl. Begegnung der kfd- Frühschoppen rund um die Familien im Pfarrheim Kirche n Mittwoch, 27. Mai n Donnerstag, 23. Oktober Bittprozession (Gemeinde) Rosenkranzgebet n Dienstag, 24. Juni n November „Patronatsgrillen“ rund um kulinarische Buchausstel- Johannes lung im Pfarrheim n Dienstag, 29. Juli n Freitag, 5. Dezember Radtour mit Abschluss auf Nikolausabend Die Bührener kfd-Frauen bei der Fahnenweihe.
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38