Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30
Seite 30 EMSTEKER NACHRICHTEN Betriebe auf der Haler Höhe Nach langem Warten entspanntes Arbeiten Stolle Tortechnik am Wunschstandort angekommen Emstek – (bd). Die enge Bindung chen auf der Haler Höhe als Bau- an ihr Elternhaus hat Ingo und Jür- land ließ sie warten. Zwar bestand gen Stolle auf eine Geduldsprobe die Möglichkeit, in den Eco-Park gestellt. Mit ihrem 1994 gegründe- umzusiedeln, doch der Wunsch- ten Unternehmen „Stolle Tortech- standort hieß Haler Höhe. nik“ an der Halener Straße hätten In der Zwischenzeit legte das die Brüder eigentlich schon im Jahr Unternehmen wirtschaftlich und Viel Platz für große Tore: Stolle Tortechnik an der Haler Höhe. 2000 in größere Räume umziehen personell eine erfreuliche Ent- müssen. Doch der Hinweis auf eine wicklung hin. Die räumlichen einer Herausforderung. Service mit Reparaturen und anstehende Ausweisung der Flä- Umstände allerdings wurden zu Dann endlich, im Jahr 2012, Wartungen von Toranlagen wird konnten die Pläne für den Neu- alles aus einer Hand zuverlässig, bau einer Werk- und Lagerhalle schnell und qualitativ hochwertig sowie ein Bürogebäude umge- angeboten. Dabei ist es unerheb- Viel Spaß auf der Herbstkirmes! setzt werden. Nun ist Platz für die lich, ob es sich um Industrietore Lagerung, Wartung und Instand- oder Tore für den privaten Bereich haltung der Tore, die in der Regel handelt. Auch wenn mittlerweile mindestens fünf mal fünf Meter 95% sämtlicher Tore elektrisch – im extremsten Fall bis zu acht- laufen, gilt ihre Dienstleistung zehn Meter - messen, sowie für auch für manuelle Tore. Mit ei- mittlerweile elf Mitarbeiter. Ma- nem Einzugsbereich im gesam- schinenbauer, Tischler und Zim- ten nordwestdeutschen Raum Halener Straße 44 · 49685 Emstek merleute arbeiten bei Stolle, die und der von Kunden geschätzten Tel.: 04473 - 1297 · Fax: 04473 - 1770 „alles rund um das Thema Tor“ an- zwanzigjährigen Erfahrung im bieten. Vom Angebot über den Bereich Tortechnik sind sie in der Rolltore · Sektionaltore · Beratung & Verkauf Verkauf und Montage bis zum Branche eine feste Größe. Vielseitig und erfahren Heuer & Vaske auf der Haler Höhe Emstek – (bd) Am 1. Dezember nem eigenen Betriebsgelände. Be- 2003 haben die langjährigen Kolle- reits am 15. Mai 2007 konnte Heuer gen Hermann Heuer und Otto & Vaske auf dem großzügigen Ge- Vaske den Schritt in die Selbststän- lände, auf dem neben einer Werk- digkeit gewagt. Eine Halle in Halen statt, einem Lackierraum und ei- wurde damals angemietet und nem Bürotrakt auch ein privates schnell entwickelte sich ein florie- Wohnhaus steht, Einweihung fei- render Betrieb für Landmaschinen, ern. „Wir waren sehr froh, dass sich Fördertechnik und Stahlbau. Schon die Gemeinde so stark für die Er- bald wuchs der Wunsch nach ei- schließung mit eigener Zufahrt ein- Stahl- und Metallbau sowie Reparatur und Wartung von Land- und Baumaschinen sind die Fachgebiete von Heuer & Vaske. setzte“, betont Otto Vaske. „Denn Metallbau, die nach Kunden- damit wird der Verkehrsfluss auf wunsch gefertigt werden. In ei- der Halener Straße nicht beein- nem neu eingerichteten Strahl- trächtigt und die Erschließung für raum sind außerdem Strahl- die weiteren Betriebe auf der Haler arbeiten zur Entrostung von Me- Höhe konnte vorangetrieben wer- tall möglich. Ausgestattet mit den.“ mderner Filtertechnik und bereit- Mit mittlerweile zwölf Mitar- gestellten Schutzanzügen wird beitern erledigen Landmaschi- für die Gesundheit der Arbeiter nenmechaniker Otto Vaske und Vorsorge getroffen. „Der Staub, Metallbaumeister Hermann Heu- der beim Strahlen entsteht, wird Gabelstapler Reparatur er Reparaturen und Wartungen abgesaugt und gefiltert. Das von Land- und Baumaschinen so- Strahlgut wird gereinigt und für wie Maschinen der Fördertech- die weitere Nutzung aufbereitet“, nik. Zweiter Schwerpunkt sind erläutert Otto Vaske das Kreis- vielseitige Arbeiten im Stahl- und laufprinzip der Anlage.
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35