Page 14 - Emsteker Nachrichten
P. 14
14 Emsteker Nachrichten 7. März 2019
Kurz gemeldet
PilatesundYoga
imBildungswerk
Emstek (ih).
Körperliches
und psychisches Wohlbefinden
sind entscheidende Voraus-
setzungen für die erfolgreiche
Bewältigung der Herausforde-
rungen im Beruf und Privatle-
ben. Gesundheitskompetenz
ist unerlässlich, für alle, die ihre
Gesundheit eigenverantwort-
lich stärken möchten. In den Der Gesangverein Cäcilia Emstek ist nach der heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik, be-
Gesundheitspräventionskursen nannt. Foto: Gesangverein Cäcilia
in der Außenstelle Emstek des
erlernt man, was alles zu einem TraditionistEhrensache
Bildungswerkes
Cloppenburg
gesundenLebensstilgehört,wie
Stressabbau und Körperwahr- GesangvereinCäciliaEmstekseit136JahrenaktivinderGemeinde
nehmung.
Im Hatha-Yoga Kurs am Emstek (bd). Mit 136 Jahren kann verbindet zunächst nichts mit der gerichtet, 2007 zuletzt in Emstek.
Dienstag sind noch ein paar der Gesangverein Cäcilia Emstek Musik, sodass die Namensgebung Bereits seit 1939 studiert ein
Plätze frei und Schnellent- auf die längste Tradition unter den irritiert. Sie war eine römische Mär- hauptamtlicher Dirigent für den
schlossene können noch kurz- zahlreichen Chören in der Gemein- tyrerinum200n.Chr.DaihrzuEhren mittlerweile gemischten Chor die
fristig aufgenommen werden. de Emstek blicken. Er gilt bis heute an ihrem Festtag prunkvolle, musi- Stücke ein. Seit 2012 hat Nadi-
In diesem Kurs lernen die Teil- offiziell als Kirchenchor. Im Dezem- kalisch begleitete Aufführungen ne Kleefeld diese Aufgabe über-
nehmer durch Körper-, Atem- ber 1882 von dreißig sangesfreudi- abgehalten wurden, wird sie seit nommen. Jeden Mittwoch um 20
und Entspannungsübungen zu gen Männern unter der Leitung von dem15.JahrhundertalsPatroninder Uhr findet im Vereinslokal „Zum
mehr Kraft, Flexibilität und inne- Lehrer Busch gegründet, diente er Musik verehrt. Vikar Böske verlieh in Schwarzen Ross“ der Übungs-
rer Ruhe zu kommen. vor allem der liturgischen Beglei- diesem Sinne dem Kirchenchor den abend statt.
Am13.Märzbeginnteinneues tung kirchlicher Gottesdienste. Bis Namen „Gesangverein Cäcilia“. Natürlich darf auch das gesellige
„Lauftraining für Einsteiger“, der zum Beginn des 20. Jahrhunderts Als Mitglied im Sängerbund „Hei- Begleitprogramm des Vereins nicht
sich an Laufanfänger richtet, die war es Frauen nicht gestattet, ein mattreu“, im Oldenburgischen Sän- zu kurz kommen: zahlreiche ge-
ohne Stress das Laufen erlernen liturgisches Amt zu bekleiden und gerbund e.V. sowie im Chorverband meinschaftliche Aktivitäten finden
möchten. Im Kurs werden die damit auch nicht im Kirchenchor zu Niedersachsen-Bremen zählen ne- statt. So gibt es im Januar den Sän-
richtige Atemtechnik, Koordina- singen. Damit blieb der Chor lange ben kirchlichen Auftritten auch die gerball, bei dem sämtliche Chor-
tion und Kraft erlernt. Das Ange- Zeit in Männerhand. Teilnahme am jährlichen Bundes- gruppen der Gemeinde auftreten,
bot wird durch Dehnungs- und Wie kam der Chor zu seinem Na- chorfest des Sängerbundes „Hei- denMaigangundmindestenseinen
Balanceübungen ergänzt. men? Alljährlich am 22. November mattreu“zumfestenProgrammdes Herbstausflug sowie wechselnde
Anmeldungen direkt bei der wird die heilige Cäcilia geehrt, die Gesangvereins Cäcilia. Dieses Fest Aktionen wie Bosselgang, Fahrrad-
Außenstellenleiterin Mechthild Patronin der Kirchenmusik. Cäcilia wird jedes Jahr von einem Chor aus- touren und Verköstigungen.
Burke unter Telefon 04473/
6189 oder im Internet unter
HeimatvereinaufWintergang
www.bildungswerk-clp.de.
Landfrauenden TeilnehmerhörtenInteressantesüberPony-undPferdefreundeRepkee.V.
Frühling
Bühren (gb). An einem Sonntag im ranzuführen. Schon ab einem Alter
Emstek (äw). Am Januar startete der Heimatverein von drei Jahren können Kinder an
19. März wartet Bühren seine Winterwanderung. Reitangeboten teilnehmen. Auch
das „Frühlingser- Etwa 50 Teilnehmer machten sich andenTurnierenimBereichderPo-
wachen“ im Saal Backhaus auf um 14 Uhr bei herrlichem Wetter in nyliga im Weser-Ems-Bereich neh-
die Landfrauen. Ein Abend rund Richtung Repke auf. Auf dem Hof men die Vereinsmitglieder teil. Das
um Dekorationen für den Früh- OldehusgabeseinwärmendesGe- Konzept des Vereins wurde 2017
ling, Tipps für den Osterbrunch tränk und selbst gebackene Plätz- beim ersten Gründerwettbewerb
und viele weitere Highlights für chen. Anschließend stellten die für Ponyreitschulen der Deutschen
die erste Jahreszeit werden hier Vorsitzenden des Vereins „Pony- Reiterlichen Vereinigung als eines
gezeigt. Ein Termin, der bei den und Pferdefreunde Repke e.V.“ den von zwölf Projekten ausgezeichnet.
Emsteker Landfrauen gerne jungen Verein vor, der sich zum Ziel Bei strahlendem Sonnenschein NachderBesichtigungvonStallund
wahrgenommen wird. gesetzt hat, Kinder und Jugendliche machte die Winterwanderung Reithalle ging es zurück nach Büh-
an das Thema Pony bzw. Pferd he- viel Spaß. Foto: G. Bothe ren.