Page 16 - Emsteker Nachrichten
P. 16

16                                         Emsteker Nachrichten                                 5. März 2020


         Kurz gemeldet         Engagiert euch für die Umwelt!

                               Heimatverein ruft zum Umwelttag am 21. März in der Gemeinde Emstek

                                           Emstek (mm). Es   Schon im 19. Jahrhundert soll    Fakten
                                           nervt.  Umwelt- der Indianerhäuptling Sitting Bull
                                           verschmutzung,   in prophetischer Weise gesagt ha-  n   In Emstek treffen sich alle frei-
                                           Klimawandel,   ben: „Erst wenn der letzte Baum   willigen Helfer um 9 Uhr auf
                                           Grundwasserbe-  gerodet, der letzte Fluss vergiftet,   dem Gelände der Firma Mähl-
                               lastung. Gibt es kein anderes The- der letzte Fisch gefangen ist, wer-  mann an der Halener Straße
     Landfrauen stellen        ma mehr? Kennen die Medien nur  den die Menschen feststellen, dass   25.  Zum  Abschluss  wird  für
     ihr Programm vor          noch dieses Thema? Es nervt und  man Geld nicht essen kann.“ Es ist   alle Helfer ein gemeinsames
                               es ist auch unangenehm. Aber es  zu befürchten, dass er recht behält,
                                                                                       Mittagessen  in  der  Alten EVG
              Emstek (an). Vie-  ist anders als mit anderen Themen  weil wir immer noch glauben, alles   an der Margarethenstraße an-
              le   Neuzugänge  in der Presse. Es erledigt sich nicht,  mit Geld regeln zu können.     geboten.
              verzeichneten die   schon gar nicht von alleine. Wir kön-  Am Samstag, 21. März, findet der   n   In Halen kommen alle teilneh-
              Landfrauen im Jahr   nen nicht ausweichen, nicht einfach  alljährliche Umwelttag in der Ge-  menden Vereine und Gruppie-
     2019, und auch 2020 geht es   mit der Fernbedienung auf ein an- meinde Emstek statt. In allen Bau-  rungen um 9 Uhr am Bushal-
     munter weiter. Hierfür sorgt si-  deres Programm schalten und ge- erschaften werden sich die Heimat-  teplatz „Am Dorfplatz“ zusam-
     cherlich ein abwechslungsrei-  mütlich im Sessel ausharren.  vereine und die Jäger engagieren,   men. Dort werden Gruppen
     ches Programm, welches Frau-  Klimawandel und Umweltschutz  Feld und Flur von Müll und Unrat zu   eingeteilt, sodass das gesamte
     en jeden Alters ansprechen soll.  sind die zentralen Themen unserer  befreien. Mit dieser Aktion werden   Dorf bei der Säuberung abge-
     Die Termine für 2020:     Zeit, denn zu Ende gedacht, geht es  wir die Welt nicht retten, aber wir   deckt wird.
     n Sonntag, 8. März        um nichts anderes als um unsere  können ein Zeichen setzen und das   n   In Bühren startet der Umwelt-
     Likörstand auf dem Forsythien-  Existenz. Wir müssen raus aus un- Bewusstsein dafür stärken, wieviel   tag um 9 Uhr auf dem Dorfplatz.
     sonntag                   serer Komfortzone, denn wie bisher  Dreck wir Menschen Tag für Tag   Zum Abschluss gibt es eine Erb-
     n Donnerstag, 12. März    kann und wird es nicht weitergehen.  unbedacht in der Natur „entsorgen“.   sensuppe im Pfarrheim.
     Mitgliederversammlung.  An-  Es wird unbequem, anstrengend  Dieser Müll gefährdet Pflanzen,
     schließend „Bewegte Stunde“   und  verlangt  viel  Disziplin.  Weni- Tiere und auch das Grundwasser.
     mit  Monika  Janzen,  Übungslei-  ger Plastik, erneuerbare Energien,   Oft hört man „ich räume doch  Emstek rufen daher dazu auf, mit-
     terin im Gesundheitssport, zum   pfleglicher Umgang mit den Res- nicht den Dreck anderer Leute weg“  zumachen. Einmal im Jahr zwei bis
     Thema „Frauenpower auf Dau-  sourcen, die uns auf unserem Pla- oder „ich engagiere mich schon an- drei Stunden mit anzupacken, das
     er“                       neten  zur  Verfügung  stehen.  Das  derswo“. Aber ohne ehrenamtliches  ist auch eine sichtbare Demons-
     n Dienstag, 21. April     verlangt ein Umdenken in nahezu  Engagement wird es nicht gehen.  tration gegen die Umweltsünden
     „Landwirtschaft zwischen Fakt   allen Bereichen.     Die Heimatvereine der Gemeinde  unserer Zeit.
     und Fakten“, Vortrag von Dr.
     Bernhard Rump             Tolle Menschen, richtige Entscheidung
     n Freitag, 15. Mai
     Radtour in die Gemeinde Lang-  Neue Yogalehrerin Svetlana Meyer für das Bildungswerk in Emstek
     förden
     n Freitag, 19. Juni                  Emstek (bd). Svet-
     Halbtagestour mit dem Bus in         lana Meyer ist in
     die Gemeinde Löningen     ihrer neuen Berufung als Yogaleh-
     n Freitag und Samstag, 28. und   rerin angekommen. Im November
     29. August                2019 hat die Sevelterin ihre Prüfung
     Mit  dem  Rad  nach  Bad  Zwi-   zur staatlich anerkannten Yogaleh-
     schenahn                  rerin bestanden und unterrichtet
     n Sonntag, 13. September  seitdem u.a. in Emstek einen Yo-
     Kuchenbüfett auf dem Jubiläum   gakurs für das Bildungswerk. Dort
     der Volksbank             bekommt sie von den erfahrenen
     n Freitag, 18. September  Yoginis – einige praktizieren seit 20
     Kartoffeltag  für  Mütter  und   Jahren – positives Feedback.  Positives Feedback: Yogalehrerin Svetlana Meyer (auf der schwarzen
     Großmütter mit ihren Kindern   Im Jahr 2016 gab es einen Wen- Matte) mit ihren Kursteilnehmerinnen in Emstek.   Foto: B. Deeken
     und Enkelkindern          depunkt im Leben der damals
     n Donnerstag, 29. Oktober  44-Jährigen, der sie zum Nach- Menschen im Kurs,“ so die motivier- Yogasession der Schweiß auf die
     Italienische Nacht in Bühren  denken über ihren weiteren Le- te Kursleiterin glücklich.  Stirn. Das tolle Feedback macht
     n ? November              bensweg brachte. Yoga war schon   Ihr liegt viel daran, in den Kursen  Lust auf mehr – weitere Kurse sind
     Herbstkaffee              länger ihr persönlicher  „Begleiter“,  Achtsamkeit und einen liebevollen  geplant.
     n Freitag, 11. Dezember   doch an diesem Punkt entstand der  Umgang mit sich selbst und den
     Fahrt zum Weihnachtsmarkt in   Wunsch, daraus mehr als ein Hobby  Mitmenschen in den Mittelpunkt zu  n    Kursinfo und Anmeldungen un-
     Oldenburg und Besuch im The-  zu machen. Sie hat es nicht bereut  stellen. Es geht nicht um Leistung,   ter Telefon 04471/9108-0, unter
     ater Laboratorium         und die positiven Rückmeldungen  es geht letztlich um Wohlbefin-  www.bildungswerk-clp.de oder
                 Foto: K. Schute  aus ihren Kursen geben ihr ein sehr  den. Trotzdem kommt den Teil-  bei Mechthild Burke, Telefon
                               gutes Gefühl. „Es sind ganz tolle  nehmerinn in einer 90-minütigen   04473/6189.
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21