Page 18 - Emsteker Nachrichten
P. 18
18 Emsteker Nachrichten 5. März 2020
Verstärkung für Recht und Ordnung
Polizeikommissar Wadim Sartison komplettiert die Zwei-Mann-Station in Emstek
Emstek (sl). Seit dem 1. Oktober engagierten Kollegen gewinnen
2019 gibt es ein neues Gesicht bei konnten. Damit hat der langjährig
der Polizeistation Emstek. Polizei- erfahrene Polizeihauptkommissar
kommissar Wadim Sartison hat die Heinz Hopfmann einen verlässli-
Arbeit in der Zwei-Mann-Station chen Partner an seiner Seite, der
Am Markt 1b aufgenommen. Er wird zudem noch nützliche, sprachliche
von nun an gemeinsam mit seinem Fähigkeiten mitbringt.“
Kollegen, Polizeihauptkommissar Bürgermeister Fischer hieß
Heinz Hopfmann, die polizeilichen Wadim Sartison herzlich willkom-
Aufgaben in der Gemeinde wahr- men: „Die Polizei ist und bleibt ein
nehmen. Damit löst Wadim Sarti- wichtiger Ansprechpartner für die
son Polizeihauptkommissar Jürgen Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Pieper ab, der bereits im Sommer Daher freue ich mich sehr, dass die
2019 zur Polizeistation Garrel ge- Willkommen in Emstek: Polizeikommissar Wadim Sartison (Mitte) Polizeistation Emstek weiterhin mit
wechselt ist. wird von Reiner kl. Holthaus, Heinz Hopfmann, Michael Fischer und zwei Kollegen von montags bis frei-
Nach dem Studium nahm Wa- Andreas Sagehorn (von links) begrüßt. Foto: S. Lünnemann tags im Tagesdienst für Sicherheit
dim Sartison 2011 seinen Dienst bei und Ordnung vor Ort sorgen. Mit
der Autobahnpolizei Ahlhorn auf neue Aufgabe und möchte stets Sagehorn, Leiter der Polizeiinspek- dem Neuzugang Wadim Sartison
und wechselte ein Jahr später zum ein o enes Ohr für alle polizeili- tion Cloppenburg/Vechta, begrüßte bekommt der bereits langjährig in
Einsatz- und Streifendienst am chen Belange, die die Emstekerin- bei einem gemeinsamen Termin Emstek tätige und wohnhafte Po-
Standort Cloppenburg. Der 34-jäh- nen und Emsteker bewegt, haben.“ mit Emsteks Bürgermeister Micha- lizeibeamte Heinz Hopfmann einen
rige Polizeibeamte, der mit seiner Zudem freue er sich auf eine gute el Fischer und dem Ersten Gemein- engagierten neuen Kollegen an
Familie in Cloppenburg wohnt und Zusammenarbeit mit den anderen derat Reiner kl. Holthaus den neuen seine Seite. Ich freue mich auf eine
ießend Russisch spricht, über sei- Behörden und Institutionen der Ge- Polizeibeamten auf der Polizeista- weiterhin gute Zusammenarbeit
ne neue Verwendung als Stations- meinde. tion: „Ich freue mich, dass wir für die mit unseren Nachbarn im Rathaus.“
beamter: „Ich freue mich auf die Leitender Polizeidirektor Andreas Station in Emstek einen jungen und
„Schnuppietag“ an der Oberschule Kurz gemeldet
Grundschüler besuchen die OBS Emstek und lernen sie kennen Einladung zum
Schuljubiläum
Emstek (fh). jóns (Kistentrommeln) den Beat schendurch erfolgte in der Mensa
Die Oberschule vorgeben und alle machten mit. durch die Schüler rma „Just fresh“, Emstek. Die Oberschule in Em-
Emstek hatte zu Die Naturwissenschaften brachten die Kuchen und Ka ee vorbereitete stek feiert in diesem Jahr ihr
einem Infonachmittag eingeladen, in Versuchen Gummibärchen zum und somit zu einer Pause einlud. 50-jähriges Jubiläum. Zu die-
bei dem 80 Grundschülerinnen Leuchten und die Besucher stellten Danach ging es gestärkt zu den sem Anlass ndet ein Fest am
und Grundschüler sowie ihre Eltern eigenen „Gummibärchenklebsto “ neuen Medien. Die Grundschüle- Samstag, 27. Juni, ab 14 Uhr in
das Angebot der weiterführenden her. rinnen und Grundschüler lernten an der Oberschule statt. Ab 17 Uhr
Schule kennenlernen konnten. An In den kreativen Fächern Kunst, diesem Nachmittag den Umgang schließt sich ein Tre en aller
sechs Stationen erhielten die Besu- Werken und Technik produzierten mit den interaktiven Smartboards, ehemaliger Schüler an. Es sind
cher einen vielfältigen Eindruck des die Grundschüler eigene Stunden- da keine Tafeln mehr genutzt wer- alle Interessierten und ehema-
Angebots. Im Musikraum konnten planhalter aus Holz, individuelle Bil- den. Die Benutzung der interaktiven ligen Schüler recht herzlich ein-
sie mit der Musiklehrerin und Chris der aus Wolle und Briefbeschwerer. „Tafel“ machte den Schülern viel geladen!
Bruns (Musikschule Bruns) auf Ca- Eine kleine Stärkung für zwi- Spaß.
Rhythmus im Blut: Auf den Cajóns gaben die angehenden Oberschü- Kreativ: Die Grundschülerinnen und Grundschüler lernten beim Bas-
ler den Beat vor. teln die kreativen Fächer kennen. Fotos: Medienscouts OBS