Page 20 - Emsteker Nachrichten
P. 20
20 Emsteker Nachrichten 16. Juli 2020
...News rund ums Amt!
Hundehalteraufgepasst!
Anleinpflicht,Kotbeseitungundvielesmehr
Emstek(sb).DieGemeindeEmstek 1. April bis zum 15. Juli eines Jahres.
hat in den letzten Jahren an circa 30 Damit sollen bodenbrütende Vögel
Standorten sog. „Hundetoiletten“ und generell Jungtiere frei lebende
installiert, um der Verunreinigung Tierarten vor stöbernden Hunden
durch Hundekot, insbesondere in geschützt werden. Dennoch wird
den Wohngebieten, entgegenzu- an alle Hundehalter appelliert au-
wirken. Auch wenn diese überwie- ßerhalb dieser Zeiten Rücksicht zu
gend gut angenommen werden, nehmen.
kommt es weiterhin, selbst in un- Wer einen Hund in Niedersach-
mittelbarer Nähe der Abfallbehäl- sen halten möchte, muss sich be-
ter, zu Verschmutzungen durch reits vor der Anschaffung mit den
Hundekot. Bestimmungen des Niedersäch-
Nicht nur, dass es die meisten sischen Hundegesetzes (NHundG)
Menschen als Belästigung und vertraut machen.Hier ein Überblick:
Ortsdurchfahrt wird saniert Ärgernis empfinden, wenn sie in 1. Kennzeichnung des Hundes
Hundekot hineintreten – er stellt mit einem Transponder (Chip).
Die Ortsdurchfahrt in Hölting- weg angelegt. Zudem werden vor allem für spielende Kinder eine 2. Haftpflichtversicherung.
hausen wurde in das Förderpro- in Ortsmitte eine Dunkelampel Gesundheitsgefährdung dar und Personenschäden sind mit einer
gramm NGVFG 2020 aufge- und am Ortsausgang, in Höhe kann bei Tieren über das Futter zu Mindestversicherungssumme von
nommen und soll saniert wer- Volksbank, eine Querungshilfe einer Übertragung von Krankheiten 500.000 Euro, Sachschäden von
den. Die Gemeinde Emstek nutzt installiert. Die Maßnahme soll in führen. mindestens 250.000 Euro.
die Gelegenheit, den Regenwas- zwei Bauabschnitte aufgeteilt DieHundehalterinderGemeinde 3. Sachkundenachweis. Die
serkanalneuzuverlegenundden werden. Die Arbeiten sollen im Emstek werden deshalb aufgefor- Sachkundeprüfung wird von Hun-
SchmutzwasserkanalinTeilenzu Juli beginnen und voraussichtlich dert, dafür Sorge zu tragen, dass deschulen und Tierärzten abge-
sanieren. An beiden Seiten wird im Dezember abgeschlossen ihr Hund seine Notdurft weder auf nommen, die vom Landkreis aner-
ein kombinierter Geh- und Rad- werden. Gehwegen, auf Spielplätzen oder kannt wurden.
anderen Grün- und Erholungsanla- 4. Mitteilungspflicht an das
gen noch auf landwirtschaftlichen Zentralregister. Hundehalter
Nutzflächen verrichtet. Dennoch müssen vor Vollendung des 7. Le-
abgelegter Hundekot ist unver- bensmonats des Hundes gegen-
züglich zu beseitigen. Hierzu sind über dem Zentralregister Angaben
die aufgestellten „Hundetoiletten“ zu sich und dem Hund machen.
bzw. eigens mitgeführte Beutel zu Ältere Hunde müssen vom Hunde-
nutzen. Verstöße können als Ord- halter innerhalb eines Monats ab
nungswidrigkeitmiteinemBußgeld Beginn der Hundehaltung gemel-
geahndet werden. det werden.
Weiterhin sollen Hundebesitzer 5. Gefährliche Hunde. Für die
Rücksichtdaraufnehmen,dasssich Haltung von Hunden, die eine ge-
andere Personen, insbesondere äl- steigerte Aggressivität aufweisen,
tere Personen und Kinder, durch frei insbesondere Menschen oder Tiere
umherlaufende Hunde gefährdet gebissen oder sonst eine über das
LED-Tafeln grüßen Bürger fühlenundverängstigtwerden.Da- natürliche Maß hinausgehende
her ist es unerlässlich, dass Hunde Kampfbereitschaft, Angriffslust
An den Ortseingängen aus Angebote bewerben. Über die konsequent an der Leine geführt oder Schärfe gezeigt haben, und
Halen, Westeremstek und Dran- drei Displays werden keine Wer- werden – vor allem, wenn je we- ein Landkreis oder eine kreisfreie
tum kommend, werden zukünf- beannoncen der Gewerbetrei- niger der Hund folgsam und bere- Stadt in Niedersachsen festgestellt
tig die Bürgerinnen und Bürger benden präsentiert. Dies schließt chenbar ist. Schließlich sind Hunde hat, dass von diesen Hunden eine
von LED-Displays begrüßt. Die der Fördermittelgeber ausdrück- laut Gesetzgeber so zu halten, dass Gefahr für die öffentliche Sicher-
Ortseingangstafeln sollen über lich aus. Gefördert wird das von ihnen keine Gefährdung aus- heit ausgeht, wird eine Erlaubnis
News und Veranstaltungen rund Projekt zur Hälfte vom Amt für geht. vom Landkreis benötigt.
um Emstek informieren. Zudem regionale Landesentwicklung. Eine gesetzliche Anleinpflicht Bei Fragen wenden Sie sich an
können ehrenamtliche Instituti- Ansprechpartner ist die Gemein- gibtesinNiedersachsennurfürden das Ordnungsamt, Zimmer 00.02
onen, Schulen und Vereine ihre de Emstek. Foto: Rump Bereich außerhalb von Ortschaften im Rathaus der Gemeinde Emstek,
und lediglich für den Zeitraum vom Telefon 04473/9484-16.