Page 24 - Emsteker Nachrichten
P. 24
24 Emsteker Nachrichten 16. Juli 2020
MarkanterNeubau
Tiefkühl-Frische-Centereröffnet
chenverfügbarkeit. Der TFC-Be-
treiber hat die Möglichkeit genutzt
und die Nachbarfläche zum neuen
Tiefkühlcenter reserviert. „Schnell
Drantum (uh). Der markante Neu- und flexibel reagieren zu können, Blickfang: Das Tiefkühl-Frische-Center hat auf einem 20.000 Quad-
bau prägt die Silhouette im Wes- ist unsere Stärke als Dienstleister.“ ratmeter großen Grundstück an der Stein-Allee im Westen des eco-
ten des Ecoparks: Das Tiefkühl- Flexibel können im neuen Objekt parks seinen Betrieb aufgenommen. Durch die Bauweise „Haus in
Frische-Center (TFC) auf einem auch die Anforderungen der Kun- Haus“ soll deutlich Energie gespart werden. Foto: U. Haring
20 000 Quadratmeter großen den bedient werden. Denn neben
Grundstück an der Stein-Allee hat dem Lagern der tiefgekühlten Ware Parallel zur Begleitung dieser
im Mai den Betrieb aufgenommen. sind auch weitere Services möglich. Neuansiedlungen investiert der
Hier werden vor allem Fleisch, Ge- Und die Nachfrage sei trotz oder Zweckverband Ecopark in die Er-
müse und Brot gelagert – überwie- womöglich auch wegen der Coro- weiterung des Standorts in Rich-
gend Produkte aus der Region. na-Krise groß – der Investor hält tung Westen. Die Ecopark-Allee
Auch die am Bau beteiligten Fir- den Zeitpunkt der Betriebsaufnah- wird in den nächsten Monaten ver-
men kommen vor allem aus dem me mit zunächst einem Dutzend längert, links und rechts der neuen
heimischen Raum. Sie haben ein Beschäftigten für gut. Kanal- und Straßenbau: Oliver Straße entstehen bis Jahresende
Kühlcenter geschaffen, das stark Auch die nächsten Ansiedlungen Camin (Ingenieur-Dienst Nord), Gewerbeflächen von insgesamt
auf Nachhaltigkeit angelegt ist. So im Ecopark folgen klaren Strategi- Petra Lampe (ecopark), Hilko gut 150 000 Quadratmeter.
helfendieKälteanlageunddasPrin- en. Deutschlands umsatzstärks- Poppen und Dr. Dieter Lammers Der interkommunale Zweck-
zip „Haus in Haus“, bis zu 15 Prozent ter Fahrradhersteller, Derby Cycle, (denkmal3D) sowie Wolfgang verband Ecopark investiert in die
Energie einzusparen. verlagert nun auch Produktion und Peters (Peters Erd- und Straßen- Erschließung des neuen Bereichs
Investor Raphael Arlinghaus aus VerwaltungvonCloppenburginden bau) stimmen die Arbeiten ab etwa 3,5 Millionen Euro – geför-
Visbek im benachbarten Land- Gewerbepark – auf die Fläche, die (von links). Foto: U. Haring dert mit Mitteln des Europäischen
kreis Vechta hat sich aus mehreren seinerzeit beim Bau des 25 000 Fonds für regionale Entwicklung.
Gründen für den Standort Ecopark qm großen Derby-Cycle-Logistik- (Cloppenburg) und der Oldenbur- Die entsprechenden Flächen be-
entschieden: „Einerseits liegen zentrums reserviert worden war. gischen Volkszeitung (Vechta) ent- finden sich mittlerweile im Ei-
wir hier mitten im Zentrum der Der Baubeginn auf dem mehr als standen. Das künftige Medienzen- gentum des Zweckverbands. „Wir
Fleischwaren-Industrie mit direkter 60 000 qm großen Areal soll noch trum im Ecopark werde „den Wan- haben auch schon erste Anfragen
Anbindung an die Autobahn. Ande- in diesem Jahr erfolgen. del vom Verlag zum Medienhaus von Unternehmen verschiedener
rerseits ist auch die Erreichbarkeit Diesen Zeitplan verfolgt auch beschleunigen und das Zusam- Branchen nach Grundstücken in
etwa vom Hamburger Hafen aus die neue OM-Mediengruppe für ihr menwachsen der Belegschaften diesem Bereich“, verweist Eco-
wichtig. Da zählt jeder Kilometer.“ Bauvorhaben im Ecopark. Das Un- von MT und OV befördern“, betont park-Geschäftsführer Uwe Haring
Ein weiteres Argument für die ternehmen ist aus der Fusion der der Geschäftsführer der Holding, auf den Bedarf der Erweiterung um
Ansiedlung im Ecopark ist die Flä- Münsterländischen Tageszeitung Dr. Michael Plasse. 15 Hektar.
DunkleWolken
Gut 14000BrieftaubenverdunkelndenHimmel
Drantum(rw).KaumwardieSonne den Start zu ihrem Rückflug in das
aufgegangen, war sie auch schon ehemalige Schlesien anzutreten.
wieder verschwunden: Grund da- Nach etwa neun bis zehn Flugstun-
für waren über 14 000 polnische den dürften sie ihren Heimatschlag
Brieftauben, die im Emsteker Eco- erreicht haben, falls ihnen kein Un-
park auf die Heimreise geschickt wetter in die Quere gekommen ist.
wurden. Der Emsteker Ecopark ist vor al-
Knapp 600 Kilometer lagen vor lem beim polnischen Brieftauben-
dem Teil der Brieftauben, die im verband ein beliebter Auflassplatz,
NordenPolens umdieStadt Kosca- da er über die Autobahn bestens Spektakuläres Schauspiel: Mehr als 14000 Brieftauben flogen vom
lin ihre Heimat haben und mög- zu erreichen ist. Da die Brieftau- Ecopark zurück in ihre polnische Heimat. Foto: L. Wedemeyer
lichst schnell wieder zu ihren 256 bentransportfahrzeuge meistens
Züchtern zurückkommenmöchten. nachts ihr Auflassziel erreichen, Da ebenfalls keine Stromleitun- Wer Interesse an diesem Schau-
Der andere Teil stammt aus dem hilft ihnen die gute Beleuchtung des gen oder Windkraftanlagen den spiel hat, sollte einmal ganz früh
Süden Polens aus dem Gebiet Jele- EcoparksbeiderPlatzsuche.Zudem Tauben im Wege stehen, werden aufstehen und dieses Spektakel
nia Gora. Von dort schickten 224 ist das Gelände der ehemaligen Ge- dortindennächstenWochen regel- verfolgen. Die Auflassdaten kön-
Breiftaubenzüchter ebenfalls gut werbeschau mit Schotter befestigt mäßig Brieftaubenauflässe durch- nen bei Reinhold Wedemeyer un-
7000 Brieftauben zum Ecopark, und kann auch bei ungünstiger Wit- geführt und von der zuständigen ter Telefon 04447/8968 erfragt
umvondortkurzvor6Uhrmorgens terunggefahrenlosgenutztwerden. Kontaktperson dokumentiert. werden.