Page 17 - Emsteker Nachrichten
P. 17

Emstek





       Zeit für Garten, Ehrenamt,


       Genuss und Familie




       Ludger Wedemeyer übergibt LVM-Agentur und verabschiedet sich in den Ruhestand


       Emstek (bd). Nach 48 Jahren ist                                                    Gewächshaus und auf zahlreichen
       Schluss. Feierabend sozusagen.                                                     Beeten kann Ludger Wedemey-
       „Ich habe es bis heute gerne ge-                                                   er sich dann ohne zeitliches Limit
       macht. Aber nun ist es genug,“ sagt                                                austoben oder einfach den Garten
       Ludger Wedemeyer zu seinem Ab-                                                     genießen. Für Abwechslung und In-
       schied aus dem Berufsleben. Dass                                                   spiration schwingt er sich gemein-
       er seine Versicherungsagentur in                                                   sam mit seiner Frau Änne auf die
       gute Hände übergibt, macht ihm                                                     Fahrräder. Pläne gibt es viele. „Ein-
       den Schritt leichter. Seine Nachfol-                                               mal“, verrät er, „wollen wir mit dem
       ger Simon Wedemeyer und Marco                                                      Fahrrad von Emstek nach München
       Breitenbach sind in der Emsteker                                                   fahren. Täglich etwa hundert Kilo-
       Agentur längst keine Unbekannten                                                   meter…“ Auch der HGV Emstek und
       mehr. Bereits seit einigen Jahren                                                  die Emsteker Nachrichten werden
       gehört Neffe Simon Wedemeyer                                      Foto: Julia Czieczor  ihn noch eine ganze Weile beschäf-
       zum LVM-Team in Emstek. Und auch                                                   tigen. Alleine die Organisation des
       Marco Breitenbach stieg bereits                                                    Forsythiensonntags jedes Früh-
       vor zehn Jahren in Wedemeyers   des einstigen Bauernvereins der   Tipp auf den Weg: „ Geh auf land-  jahr hält ihn beinahe das ganze
       Agentur ein. Beide werden in einer   Provinz Westfalen, gegründet im   wirtschaftlichen Höfen nie durch   Jahr über auf Trab. Immer auf der
       Bürogemeinschaft die Kundschaft   Jahre 1896, wie die LVM früher hieß.   die Eingangstür. Nimm immer den   Suche nach neuen Bands oder
       weiterhin wie gewohnt betreuen.   Für Wedemeyer Grund genug, der   Seiteneingang oder die Diele. Dann   Kunsthandwerkern_innen besucht
                                  Versicherung treu zu bleiben. Wo-  kommst du direkt in die Küche und   er zusammen mit seiner Änne Fes-
       Früher Kontakt mit dem Versiche-  bei auch das Miteinander stimmte.   kannst dich hinsetzen.“ Eine gute   te und Veranstaltungen. Sie sehen
       rungsgeschäft legte den Grund-  Er fühlte sich dort gut aufgehoben.   Empfehlung, wie sich zeigte. Hier   sich Konzerte und Ausstellungen
       stein.                     Nebenbei bildete sich der junge   kam dann auch das Plattdeutsche   an und nehmen Kontakt mit Schau-
       Schon mit 14 Jahren lernte der   Versicherungskaufmann in einem   zum Einsatz.     stellern auf. Somit dürfte für Ludger
       junge Ludger Wedemeyer das Ver-  zweijährigen Abendstudium zum                     Wedemeyer von Ruhestand erstmal
       sicherungsgeschäft bei Aushilfs-  Versicherungsfachwirt weiter und   Guter Draht zur Kundschaft lässt   nichts zu bemerken sein. „Solange
       arbeiten für seinen Vater kennen.   sammelte gleichzeitig Berufser-  das Geschäft wachsen.   es die Gesundheit zulässt, mache
       Wenn zwischen Weihnachten und   fahrung. Bis es dann 1983 für ihn   Bis heute liebt der Versicherungs-  ich das alles leidenschaftlich und
       Neujahr das Jahresinkasso an-  an der Zeit war, den Schritt in die   fachmann diese Art von Kontakt.   gerne,“ sagt er und gesteht dann
       stand, half er beim Sortieren und   Selbständigkeit zu wagen.   Man sitzt beieinander. Oft steht fri-  doch, das ihm etwas ganz beson-
       später auch beim Erstellen von                         scher Kuchen und Kaffee auf dem   ders fehlen wird: Die Weihnachts-
       Rechnungen. Die Arbeit gefiel ihm,   Der Schritt in die Selbständigkeit!  Tisch. Man hält Smalltalk über die   besuche auf manchen Höfen. Von
       Versicherungen fand er spannend.   Zurück in der Heimat Emstek über-  Lokalpolitik und was im Ort so alles   einer Dame, verrät er, bekommt er
       Da lag eine Ausbildung zum Ver-  nahm Ludger Wedemeyer die Agen-  passiert. „Das“, gesteht Wedemey-  jedes Jahr selbst gestrickte Socken.
       sicherungskaufmann nahe. Und   tur seines Vaters. Emstek wurde   er, „wird mir fehlen.“ Das Geschäft   „Ich habe eine ganze Schublade
       damit ging es dann 1976 auch   nun auch sein berufliches zu Hau-  entwickelte sich gut. Bald stellte   voll damit,“ freut er sich. Und dann
       los. Als 17-Jähriger begann er sein   se. Und zwar wörtlich. Denn sein   er Frau Marion Hochartz als Versi-  sind da die die besten Nussecken
       Berufsleben bei der LVM-Direkt-  erstes Büro als Selbständiger war   cherungskauffrau ein, die mittler-  überhaupt. Die Erika-Nussecken,
       ion in Münster. Sein Zimmer als   das ehemaligen Wohnzimmer der   weile über 30 Jahre in Betrieb tätig   die niemand so gut hinbekommt,
       Untermieter in einem Privathaus-  Familie Wedemeyer. Im ersten Jahr   ist. In der Zwischenzeit wurden die   wie Erika.
       halt war nur einen Steinwurf von   als „Vater-Sohn-Gespann“, in dem   Geschäftsräume immer wieder op-
       seinem Ausbildungsplatz entfernt.   Ludger von seinem Vater bei den   timiert und vergrößert. Bis dann   Keine Frage, Genuss steht für Lud-
       Perfekt für einen jungen Mann, der   Kunden vorgestellt wurde, lernte er   2004 das heutige Bürohaus gebaut   ger Wedemeyer ganz oben auf der
       noch auf das Fahrrad angewiesen   viel über den Umgang mit Kunden.   wurde. Mittlerweile kümmern sich   Liste für gute Lebensqualität und
       war. Nach 2,5 Lehrjahren hatte er   Das bedeutete vor allem Haus- und   hier vier Innendienstler_innen und   die gemeinsamen Momente mit der
       den Abschluss in der Tasche. Doch   Hofbesuche. Und Gespräche, die   zwei Außendienstler um die Ge-  Familie. Dafür wird ab dem ersten
       statt durchzustarten, kam die da-  auf Plattdeutsch geführt wurden.   schicke der die LVM-Agentur Wede-  Februar 2024 mehr Zeit sein!
       mals noch geltende Wehrpflicht   Diese sprachliche Qualifikation   meyer.
       von 1,5 Jahren dazwischen. Kaum   musste er sich tatsächlich erst an-              Abschließend bedankt sich Ludger
       war diese Zeit vorüber, setzte Lud-  eignen, denn im Elternhaus wurde   Am 31. Januar 2024 ist Ruhe!   Wedemeyer bei allen Kunden ganz
       ger Wedemeyer seinen Weg bei der   mit den Kindern kein Platt gespro-  Eigentlich freut sich der bald   herzlich für die vertrauensvolle, oft
       LVM-Versicherung als Angestell-  chen. Bevor der junge Agentur-  65-Jährige auf seinen Ruhestand.   langjährige Zusammenarbeit über
       ter in Münster fort. Ihm gefiel der   leiter alleine loszog, bekam er von   Ein großer Garten mit 4000 Quad-  Jahrzehnte hinweg. Es war eine
       landwirtschaftliche Schwerpunkt   seinem Vater noch einen wichtigen   ratmetern will beackert werden. Im   schöne Zeit!
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22