Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30

Emstek





       Berlin mal anders



                                               Foto: Franz Hinners





                                                              4.800  Kilometer                       Gastfreundschaft
                                                              langen   Trecks                        inklusive.
                                                              ist  Jerusalem,  wo
                                                              eine  Friedensglo-                    Grenzgeschichte
                                                              cke aus Militärschrott              zum Abschied
                                                              übergeben  werden  soll           Auf dem Heimweg machte
                                                              – ein Zeichen für Versöhnung.   die  Gruppe  einen  letzten  Halt
                                                              Die  Emsteker  Gruppe  übernahm   an der Gedenkstätte Deutsche Tei-
                                                              symbolisch  die  Patenschaft  für   lung  Marienborn.  Die  ehemalige
                                                              den Kilometer 222.          DDR-Grenzübergangsstelle  wurde
                                                                                          bei einer Führung von Edgar Lah-
                                                              NS-Vergangenheit            mann lebendig erklärt – ein stiller,
                                                              und Adrenalin pur           aber eindrucksvoller Abschluss der
                                                              Der dritte Tag führte ins ehemalige   Reise.
       Emstek/Berlin  (fh).  Im  Mai  begab   den Gästen nicht nur spannende   Olympische Dorf von 1936 in Elstal.
       sich eine Reisegruppe aus Emstek   Einblicke in die Medizingeschich-  Historisch brisant: Das angebliche   Ausblick: Natur pur
       auf  eine  besondere  Entdeckungs-  te,  sondern  auch  in  die  Natur   „Dorf  des  Friedens“  diente  nach   im nächsten Jahr
       tour durch Berlin – organisiert und   –  denn  über  den  Baumwipfeln   den  Spielen  der  Wehrmacht  als   Franzls Motto ist: „…nach der Rei-
       begleitet  vom  bekannten  Gäste-  erstreckt  sich  hier  der  einzige   Ausbildungsstätte und wurde spä-  se ist vor der Reise…!“ Im Mai 2026
       führer  Franz  Hinners,  der  erneut   Baumkronen-  und  Zeitreisepfad   ter  von  der  sowjetischen  Armee   geht es nach Hamburg – eine Rei-
       mit  originellen  Ideen  und  außer-  Deutschlands.    genutzt. Restauratorin Anke Hirsch   se voller Gegensätze: Natur pur im
       gewöhnlichen   Programmpunk-                           und  der  Berliner  Guide  Mirko   Hamburger Umland und feiern bis
       ten  überzeugte.  Unter  dem  Motto   80 Jahre Frieden –   Trinks führten kenntnisreich durch   die Schiffe kommen! Das Highlight
       „berlin  mal  anders“  erlebten  die   ein emotionales Erlebnis  das Areal.        dieser Reise wird der 837. Hambur-
       Teilnehmer eine facettenreiche Mi-  Am  zweiten  Tag  nahm  die  Reise-  Ein  Kontrastprogramm  bot  am   ger Hafengeburtstag sein!
       schung  aus  Zeitgeschichte,  Kultur,   gruppe  an  einem  Ereignis  von   Nachmittag der Besuch des „High
       emotionalen  Momenten  und  Ner-  historischer Tragweite teil: dem fei-  Swing  Berlin“  –  Europas  höchste   Sichern  Sie  sich  schon  heute
       venkitzel.                 erlichen Start des Friedensglocken-  Schaukel am Alexanderplatz. Muti-  einen Reiseplatz dieser wun-der-
                                  Pferdetrecks  am  Brandenburger   ge wagten den Sprung in 120 Me-  vollen  Gruppenreise  unter  0151-
       Ein Auftakt zwischen       Tor – genau am 80. Jahrestag des   ter Höhe mit spektakulärem Blick   10767481 und gehen „Mit Franzl on
       Geschichte und Baumwipfeln  Kriegsendes.  Als  Ehrengäste  beim   über die Stadt.  Tour“  nach  Hamburg  vom  07.05.-
       Die Reise begann mit einem Aus-  VIP-Empfang  verfolgten  die  Teil-  Abgerundet  wurde  der  Tag  mit   10.05.2026. Der Reiseveranstalter
       flug zu den eindrucksvollen Bee-  nehmer  die  bewegenden  Anspra-  einem  gemütlichen  Abendessen   ist  Kohorst  Reisen  GmbH,  Dink-
       litzer Heilstätten. Das historische   chen  von  Vertretern  aus  Politik,   in  einem  idyllischen  Schreber-  lage. Ein außergewöhnliches Pro-
       Ensemble  aus  60  Gebäuden  bot   Kirchen und Gesellschaft. Ziel des   gartenlokal  –  spontane  Berliner   gramm ist garantiert.

          Anzeige



























       30  EMSTEKER NACHRICHTEN
   25   26   27   28   29   30   31   32