Page 27 - Emsteker Nachrichten
P. 27

Emstek/Bühren





       Neuer Förderverein gegründet



                                         Foto: Tasja Werner
                                                      Emstek (tw). Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Kinder“ setzt sich der neu ge-
                                                      gründete Förderverein der Kita St. Antonius Emstek mit Herz und Engagement für die
                                                      Kleinsten in unserer Gemeinde ein. Eltern, Erzieher und Unterstützer arbeiten hier Hand
                                                      in Hand, um den Alltag der Kinder noch bunter, kreativer und abwechslungsreicher zu
                                                      gestalten. Mit Hilfe von Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem unermüdlichen Einsatz
                                                      vieler Helfer möchten wir den Kindern sinnvolle Extras und Aktionen ermöglichen und
                                                      gemeinsame Aktionen durchführen. „Jede Unterstützung – ob finanziell oder durch aktive
                                                      Mithilfe – kommt direkt den Kindern zugute“, betont der Vorstand des Fördervereins. Wer
                                                      sich ebenfalls engagieren oder Mitglied werden möchte, ist herzlich willkommen: „Denn
                                                      gemeinsam können wir viel bewegen – für unsere Kinder.“

                                                      Das Foto zeigt hintere Reihe von links: Lena Schäfer (Schriftführerin), Lena Bergfeld, Julia
                                                      Meyer, Maike Marquering, Lena Feldhaus, Nina Rassel, Inna Neumann (Kassenwartin). Vor -
                                                      dere Reihe von links: Tasja Werner (1. Vorsitzende), Sandra Sieve (Kita-Leitung), Christina
                                                      Kristen (2. Vorsitzende). Es fehlt: Kristina Neven.



       Bührener Vereine in Aktion





       Bühren (gb). Im Frühjahr fand in Bühren der erste Vereinstag statt. Alle Bührener Vereine
       beteiligten sich mit einer Präsentation ihrer Arbeit an diesem Nachmittag. Vom
       schießen mit dem Lasergewehr, Sportübungen, Karaoke Singen, verschie-
       dene kulinarische Angebote und vieles andere mehr, wurde für jeden
       Geschmack etwas geboten.

       Der Heimatverein versuchte neben der Vorstellung seiner Ar-
       chivarbeit auch Mitstreiter für eine Gruppe „Dörpmaokers“ zu
       gewinnen. Es fanden sich 15 Personen bereit, für die ehren-
       amtliche Arbeit im Ort, wie z. B. Unterhaltung von Wanderwe-
       gen, Ruhebänken und Info-Tafeln. Weitere Betätigungsfelder
       werden sich im Laufe der Zeit wohl noch finden.

       Es wurde schon eine Whats-App Gruppe gebildet um sich über                             Fotos: Georg Bothe
       anstehende Tätigkeiten zu informieren. Als erste Aktion haben
       die „Dörpmaokers“  gemeinsam mit dem Heimatvereinsvorstand
       eine Eiche zum 50 jährigen Bestehen des Heimatvereins am Dorf-
       teich gepflanzt.



                                                 Foto: Peter Boog
                                                     Grundschüler laufen




                                                              Emstek (pb). Mit großer Begeisterung nahmen zahlreiche Schülerinnen und
                                                              Schüler der Grundschule Emstek am traditionellen Lauf rund um die Thüls-
                                                              felder Talsperre teil. Schon am frühen Morgen sammelten sich die Kinder
                                                              aufgeregt am Startpunkt. Bei bestem Frühlingswetter zeigten sie vollen Ein-
                                                              satz und meisterten die Strecke.
                                                              Die Kinder der Klassen 1 und 2 gingen beim Bambinilauf über 600 Meter an
                                                              den Start. Die Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgänge bewältigten
                                                              beim Grundschullauf eine Strecke von 1,2 Kilometern. Natürlich wurden alle
                                                              Läuferinnen und Läufer kräftig von den Zuschauern angefeuert.
                                                              Bei der Siegerehrung war die Freude dann besonders groß: Marco Plättner
                                                              belegte einen hervorragenden 2. Platz, und die Kinder der Jahrgänge 3 und 4
                                                              sicherten sich ebenfalls den 2. Platz in der Klassenwertung.
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32