Page 22 - Emsteker Nachrichten
P. 22
Emstek
Hochbeete im St. Antonius Stift
Emstek (bd). In den Hochbee- Nun endlich können Alt und innerungen an frühere Zeiten.
ten der Senioreneinrichtungen Jung gemeinsam das Wachs- „Die Kinder sind immer so stolz,
St. Antonius-Stift tut sich was! tum vom Samen zur Pflanze bis wenn sie den BewohnerInnen
Pünktlich mit den ersten wär- hin zur Ernte und den Genuss etwas zeigen dürfen und sie
meren Sonnenstrahlen wagen der Früchte beobachten und freuen sich darüber so sehr!“
sich dort in den Hochbeeten erleben. „Wenn es gelingt, bei freut sich auch Anja Diekhaus.
erst zaghaft, dann fast explosiv den Kindern das Interesse an Zusätzlich zur Beetpflege lässt
die ersten Sprossen ans Licht. der Natur zu wecken und sie sie sich Aktivitäten mit Bezug zu
Die Radieschen schimmern Wertschätzung entwickeln, bin Natur und Pflanzen einfallen.
pink durch die Erde, bei Möh- ich sehr froh,“ erklärt die Höl-
ren, Kresse und Liebstöckel tinghauserin ihr Engagement. So hat sie die verschiedensten
oder auch der Winterhecken- Denn die Kinder kennen weder Samen von winzig klein bis ko-
zwiebel wächst das Grün mal Nutzgärten noch wissen sie viel kosnussgroß gezeigt und man-
Fotos: blättrig, fedrig oder als hohler über die Herkunft von Gurken, chen zum Staunen gebracht.
Beate Deeken Stängel. Jetzt ist die Zeit, auf die Tomaten und Salaten. In ihren Oder sie haben gemeinsam
sich Natur- und Umweltpäda- Projekten möchte Anja Diek- eine Limo mit Kräutern und
gogin Anja Diekhaus besonders haus vor allem den Kindern ganz wenig Zucker hergestellt,
gefreut hat. und Jugendlichen zeigen, dass die allen schmeckte. Das Enga-
die Natur ein Ort ist, an dem gement der 49-jährigen macht
Dank zahlreicher Sponsoren man zur Ruhe kommen kann auch vor ihrem Zuhause nicht
und der Zustimmung der Se- und der wertvoll ist. Denn nur Halt. In ihrem Treibhaus hat sie
nioreneinrichtung und des St. wer die Natur liebt und schätzt, schon Tomatenpflanzen, Papri-
Antonius-Kindergartens Emstek möchte sie auch schützen. ka, Kürbis und Zuccini vorgezo-
hat sie ein Generationen über- gen, die bald in die Hochbeete
greifendes Projekt auf die Beine Hier in den Senioreneinrichtun- bei den Senioreneinrichtungen
gestellt, bei dem die Kindergar- gen kommt die soziale Kompo- in Emstek einziehen werden.
tenkinder und die BewohnerIn- nente dazu - die gemeinsame An Ideen mangelt es der Um-
nen gemeinsam Hochbeete be- Zeit von Alt und Jung ist für bei- weltpädagogin jedenfalls nicht!
pflanzen und pflegen können. de Seiten wertvoll. Die Kinder Inzwischen hat sie auch in
Startschuss des zunächst auf und die Beete bringen Leben in Cloppenburg ein Projekt für äl-
zwei Jahre angelegten Projektes den Garten der Tagespflege und tere Kinder übernommen und
war bereits im November vori- den Demenzgarten und wecken möchte ihnen die Schätze der
gen Jahres. bei den alten Menschen Er- Natur näher bringen.
Schüler lernen Berufswelt kennen
Foto: Frank Hackmann
Emstek (fh). „Einen realistischen Einblick in ver-
schiedene Berufsbilder zu bekommen, um Orien-
tierungshilfen für berufliche Möglichkeiten zu er-
halten.“ - An diesem Schultag war es das Ziel für
die SchülerInnen der 7. Klassen der Oberschule
Emstek. In Zusammenarbeit mit 14 Betrieben aus
Emstek und Umgebung wurden Stationen auf-
gebaut, an denen die Jugendlichen verschiedene
Aufgaben und Tätigkeiten aus der Berufswelt aus-
probieren konnten.
Als MaurerIn nach einer Zeichnung einen Ver-
band von Steinen legen und Fragen zum Beruf an
den Maurermeister vor Ort stellen. All dies konn-
ten die SchülerInnen an der Station der Siever-
ding Bau GmbH erfahren.
SchülerInnen ausprobieren, die Rohrleitung zu diesem Tag konnten die Jugendlichen praktische
„Wie wird eine Trinkwasserleitung installiert und legen. Im Anschluss wurde das Presswerkzeug Eindrücke aus der Berufswelt sammeln und be-
verbunden?“, diese Frage stellte sich an einer erklärt und sie konnten es selbständig auspro- rufliche Neigungen und Stärken erfahren. Die
anderen Station. Nach einer kurzen Aufgabenbe- bieren. praktischen Aufgaben machten den SchülerInn-
schreibung der Mitarbeiter der Firma Sieverding So ging es dann an 12 weiteren Stationen weiter, nen Spaß und sie haben weitere Orientierungs-
Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH konnten die die von den Betrieben eingerichtet wurden. An hilfen für Praktika und Beruf erhalten.
22 EMSTEKER NACHRICHTEN