Page 22 - Emsteker Nachrichten
P. 22
Seite 22 Emsteker Nachrichten // Aus dem Gemeindeleben 28. November 2017
Vondenkriminalistischen
Kurz gemeldet
Wallfahrtnach
AbgründenCappelns
Lourdes
Emstek (hp). Die Pfarrgemein-
den St. Margaretha Emstek und AutorAndreasKaminskiimFebruarinderKÖBEmstek
St. Andreas Cloppenburg/St.
Bernard Emstekerfeld bieten in
der Zeit vom 13. bis 21. Mai 2018
eine Wallfahrt nach Lourdes an.
Besichtigungen wird es geben
in Paris, Nevers (Grab Berna- Emstek (um). „Das Ende der Weih-
dette) und auf der Rückfahrt in nachtsbuchausstellung ist für mich
Ars (Heiliger Pfarrer von Ars). immer der Anfang der Weihnachts-
Drei Tage lang kann man den zeit“, erklärt Ulla Moormann, Leiterin
Wallfahrtsort mit den Messen, der Emsteker Bücherei.
Lichterprozessionen und einem Auch in diesem Jahr war die
Bad im Quellwasser erleben. Buchausstellung dank der vielen Be-
Zusätzlich werden auf der Fahrt sucher wieder ein voller Erfolg. „Wir
weitere Angebote gemacht, z.B. hatten uns für die 45. Weihnachts-
ein Ausflug in die Pyrenäen oder buchausstellung eine Menge vorge- Buchvorstellungen: Rezensentin Dorothée Grütering aus Hennef er-
in die Stadt Biarritz an der Atlan- nommen“, stellten die ehrenamtli- öffnete die Buchwoche auf unterhaltsame Art. Foto: U. Moormann
tikküste. Der Fahrpreis beträgt chen Mitarbeiterinnen der Bücherei
850 Euro (Einzelzimmerzu- fest. Unterschiedlichste Veranstal- Martin Luthers. Die Geschichte ih- Gemeinsam mit der KFD Emstek
schlag 240 Euro). Während der tungen umrahmten die Buchwoche res Lebens wusste Elke Hirsch auf hat die Bücherei den Cloppenbur-
FahrtwirdHalb-undVollpension 2017. So erlebten die Besucher des beeindruckende Weise den inte- ger Autor eingeladen, seinen Krimi
angeboten. Kaplan Alex Mathew Eröffnungsabends eine spannende ressierten Besuchern zu vermitteln. vorzustellen. Es geht hier um den
von der Pfarrgemeinde St. Mar- und unterhaltsame Buchvorstel- „Am Ende der Buchwoche können Dorfsheriff „Pommes Wille“, der auf
garetha Emstek wird die Wall- lung durch die Rezensentin Doro- wir mit Fug und Recht behaupten, keinen Fall in einen Mordfall verwi-
fahrt begleiten. Anmeldungen thée Grütering aus Hennef. In ihrer dass für viele Emsteker das Buch ckelt werden will und um seine alte
im Pfarrbüro unter Telefon unter mitreißenden Art gab sie jedem der immer noch ein wichtiges Medium Freundin „Dosen-Dörte“. Und wieso
04473/341 oder bei Kirchen- vorgestellten Bücher ein besonderes ist“, stellte das Büchereiteam auf- heißt er eigentlich „Pommes Wille“?
provisor Heinz Prenger, Telefon Gesicht und verführt so zum Lesen. grund der vielen Besucher fest. Auch Da dieser Krimi im Raum Cappeln
04473-1754. Auch Interessier- Die Ahlhorner Autorin Hella Voll- die vielen, gut besuchten Veranstal- spielt, wird sich wahrscheinlich der
te aus anderen Gemeinden sind mer besuchte zum zweiten Mal die tungen im Jahr 2017 – vom Bilder- eine oder andere Cappelner in die-
herzlich zu dieser Wallfahrt ein- Emsteker Bücherei und ließ die Be- buchnachmittagüberdieLeseaben- sem Roman wiederfinden. Zur Le-
geladen. sucher in ihrer Biografie wieder auf de bis hin zum Besuch der Bücherei sung im Emsteker Pfarrheim sind
humorvolle Weise an ihrem Leben durch die Emsteker Schulen und Kin- alle Emsteker eingeladen, sich über
DerVorhanggeht teilhaben. dergärten zeugen vom Interesse am die kriminalistischen Abgründe Cap-
Zum Abschluss der Woche kam Buch. Und nun werden schon für das pelns zu informieren.
wiederauf
noch einmal eine ganz ungewöhn- Jahr 2018 die ersten Veranstaltungen „Wir gehen also ebenso schwung-
Halen (mo). Die Halener The- liche Frau zu Wort, die mit ihrem geplant. voll ins neue Jahr wie wir das alte
atersaison beginnt. In diesem Leben die Geschichte Deutschlands Am 16. Februar 2018 um 19.30 Uhr verlassen“, erklärt das Team der Bü-
Jahr wird im Pfarrheim Halen vor 500 Jahren stark beeinfluss- wird der Autor Andreas Kaminski aus cherei und wünscht allen Lesern viel
der Schwank „Winni, de Winner“ te: Katharina von Bora, die Ehefrau seinem Krimi ‚MinisterMord‘ lesen. Zeit zum Schmökern.
vonHeinoBuerhoopgezeigt.Die
Aufführungen sind am Sonntag,
14. Januar, um 19 Uhr; an den NeueChronikerschienen
Samstagen, 20. und 27. Januar,
jeweils um 19 Uhr und am Frei- HeimatvereinBührenstelltneueAusgabevor
tag, 2. Februar, um 20 Uhr. Seni-
orenveranstaltungensindam 21. Bühren (gb). Zwanzig Jahre nach Der letzte Teil des Buches ist der ak-
und 28. Januar jeweils um 15 Uhr der Veröffentlichung des Buches tuellen Familienchronik gewidmet.
mit Kaffee und Kuchen. „1050 Jahre Bühren“ hat der Hei- Der Verkauf des Buches beginnt
Der Theaterball findet am 3. Fe- matverein Bühren eine Neuaufla- am 11. und 12. November auf der
bruar im Saale Feldhaus statt. ge der Ortschronik fertiggestellt. Buchausstellung der KÖB im Pfarr-
Der Musikverein Halen und be- Auf über 600 Seiten wurden in heim in Bühren. Danach ist das
sonders die Theatergruppe la- vielen Stichpunkten Ereignisse aus Buch in der Gärtnerei Meyer und
den alle Halener Mitbürger und der Bührener Vergangenheit do- der Gastwirtschaft Frieling in Büh-
alle Theaterliebhaber herzlich kumentiert. Die örtlichen Vereine ren, in der Gastwirtschaft Knagge in
zu den Aufführungen und zum haben sich ebenso wie viele Ge- Schneiderkrug sowie bei den Vor-
Theaterball ein. werbebetriebe und Höfe mit einem standsmitgliedern des Heimatver-
Beitrag und einem Foto vorgestellt. eins erhältlich.