Page 20 - Emsteker Nachrichten
P. 20
20 Emsteker Nachrichten 17. Oktober 2019
SovielmehralsnurdieKerzenanzünden
HedwigVorwerkistdieneueKüsterininderSt.-Margaretha-Pfarrgemeinde
Emstek dem Kirchplatz. So gehört die Rei-
(sl). Ohne nigung der Kirche und das Sauber-
sie wäre die haltenunddiePflegederAußenan-
Kirchentür am Morgen verschlos- lage zur täglichen Arbeit. Auch der
sen, weder Kelch, Weihwasser WinterdienstinderkaltenJahreszeit
noch Hostienschale stünden zum ist nun unter Mithilfe des ein oder
Gottesdienst bereit. Seit dem 15. anderen Ehrenamtlichen ihre Auf-
Juni ist Hedwig Vorwerk die neue gabe, denn nur so können die Got-
hauptamtliche Küsterin der Pfarr- tesdienstbesucherauchbeiSchnee
gemeinde St. Margaretha Emstek. und Eis sicher in die Kirche gehen.
Ihr Aufgaben sind vielfältig. „Viele Auf den Beginn der Vorweih-
denken, die Aufgaben einer Küs- nachtszeit freut sich Hedwig Vor-
terin beschränken sich darauf, vor werk bereits. Dann unterstützt sie
der Messe die Kerzen in der Kirche die ehrenamtlichen Helfer tatkräf-
anzuzünden – ansonsten hat die Neue Küsterin: Hedwig Vorwerk hat den in den Ruhestand verab- tig beim Aufbau der Krippe und der
nicht viel zu tun. Das ist aber falsch. schiedeten Josef Lampe abgelöst. Foto: S. Lünnemann festlichenGestaltungderKirche.Sie
Die Arbeit als Küsterin ist interes- wird erstmals die fast hundert Jahre
sant und vielseitig“, erklärt Hedwig „Bi´n Baohnhoff“ betreibt, nun das seinem Platz steht, löscht die Ker- alten Krippenfiguren aus Gips, den
Vorwerk. Amt der Küsterin übernommen. zen, räumt die Gebetbücher wieder hölzernen Engel und vor allem den
Seit vielen Jahren kümmerte sich Wenn Pfarrer Ludger Jonas und die an ihren Platz und schaut in der Kir- großen Stern, der jedes Jahr den Al-
Hedwig Vorwerk schon um den rei- MessdienervorderMesseindieSa- che nach, ob etwas liegen geblie- tarraum schmückt, für den Aufbau
bungslosen Ablauf der Messen in kristei kommen, hat sie alles für sie ben ist. Auch für die Sauberkeit der vorbereiten. Nach der Weihnachts-
der Marienkapelle und übernahm vorbereitet. Das Messgewand für Paramente ist Hedwig Vorwerk zu- zeit werden die Krippenfiguren
jahrelang die Vertretung für den den Priester liegt bereit, die Hosti- ständig. Um den Blumenschmuck wieder trocken und sicher in einem
bisherigen Küster Josef Lampe, der enschale ist gefüllt und das Evan- inderKirchekümmernsichGruppen Lagerraum über der Sakristei ver-
in diesem Jahr in den wohlverdien- gelium liegt auf seinem Platz. Auch von Ehrenamtlichen. wahrt.
ten Ruhestand ging. Nach gründli- bei den Messdienern schaut sie Aber nach dem Gottesdienst ist Der Küsterdienst ist ein verant-
chen Überlegungen hat die Mutter nach dem Rechten und passt auf, noch lange nicht Feierabend. Zu wortungsvoller Dienst für die Ge-
von vier erwachsenen Kindern, die dass das Gewand ordentlich sitzt. den Aufgaben der Küsterin gehö- meinde und wahrlich mehr als nur
gemeinsam mit ihrem Mann Karl Nach der Messfeier sorgt sie da- ren sämtliche Hausmeisterdienste Kirche aufschließen und Kerzen
Vorwerk auch die Traditionskneipe für, dass alles wieder ordentlich an in der Kirche, im Pfarrheim und auf anzünden.
„MitmeinemGottüberspringeichMauern“
DekanatsmessdienertaginEmstek wareintollerErfolg
Emstek. (bt). In aus den anderen Gemeinden den Manchen inneren Widerstand zur
den Pfarrgemein- Messdienertag unter dem Mot- Höhe haben einzelne Kinder dabei
den übernehmen to aus Psalm 18 „Mit meinem Gott überwunden. Einige Kinder kletter-
Mädchen und Jungen den Dienst überspringe ich Mauern“. ten auch mit verbundenen Augen
in der Kirche. Bei der Eucharistie Es wurden unterschiedliche Work- die Kisten hinauf und mussten sich
und anderen gottesdienstlichen shops angeboten, in denen sich die auf ein ganz anderes Wahrnehmen
Feiern sorgen sie zum richtigen Kinder mit verschiedenen Themen konzentrieren.
Moment für die passenden Gaben auseinandersetzten. Die Jugend- Nach die Eucharistiefeier mit Ka-
und die richtige Atmosphäre in den gruppenleiter aus Höltinghausen plan Michael Bohne und den Pfar-
Kirchen. Der Mininstrantendienst hatten einen Workshop zu soziale rern Uwe Börner und Ludger Jonas
ist ein stiller und wertvoller Dienst. Mauern gestaltet, in dem bewusst gingesdannzurMessdienerdiskoin
Manchmal sprechen die Kinder wird, dass Menschen mit unter- den Pfarrsaal.
und Jugendlichen außerhalb der schiedlichen Lebenssituationen „Ich bin mit dem Tag sehr zufrie-
Messdienergemeinschaften nicht und auch Herkunft immer auch Be- den“, resümierte Michael Nietfeld,
über ihr Engagement. In der Ju- nachteiligungen erleben. Bei dem Vorsitzender der Messdienerleiter-
gendseelsorgekonferenz des De- WorkshopderLeiterausSt.Andreas runde in Emstek. 35 hoch motivier-
kanates Cloppenburg kam die Idee Cloppenburg konnten die Kinder te Jugendgruppenleiter und 70 teil-
auf, die Ministranten aus den Ge- Steine bemalen. Auf den Steinen nehmendeKinderblicktenaufeinen
Hoch hinaus: Bei den Workshops meinden zusammenzubringen. Die fandsichdieDialektikvongutenund coolenTagzurück.EineFortsetzung
stellten sich die Messdiener ver- Obermessdiener in Emstek griffen schlechten Lebensbedingungen. soll folgen.
schiedenen Aufgaben. diesen Gedanken auf und organi- Beim Kistenstapeln sicherten die DerTagwirdvonder Aktion„Gute
Foto: B. Thedering sierten mit Jugendgruppenleitern Jugendgruppenleiter die Kinder ab. Idee!“ vom Offizialat gefördert.