Page 32 - Emsteker Nachrichten
P. 32
32 Emsteker Nachrichten 5. März 2020
„Bühren singt“ ist mehr als ein Motto
Frauenchor Bühren lädt im Mai zum Sängerfest ein / Vorbereitungen sind angelaufen
Bühren (bd). In diesen Tagen steht für den 16. und 17. Mai steht eben- Bührener (!) Chören und zusätzli- Gäste aus dem Sängerbund erwar-
der Bührener Frauenchor ein biss- falls fest. chen Showeinlagen der Landfrau- tet. Mit der Begrüßung um 12 Uhr ist
chen mehr als gewohnt im Ram- Dabei folgt die Veranstaltung en gestaltet wird. Anschließend o zieller Beginn, es folgt um 13 Uhr
penlicht. Die Damen im Alter zwi- einem klassischen Ablauf: Tag eins wird zur Tanzfete mit der Band der Festgottesdienst und richtig
penlicht. Die Damen im Alter zwi- einem klassischen Ablauf: Tag eins wird zur Tanzfete mit der Band der Festgottesdienst und richtig in in
Schwung kommt der Sonntag spä-
schen 40 und knapp 80 Jahren sind beginnt um 19.30 Uhr mit dem „Rooftop“ eingeladen.
schen 40 und knapp 80 Jahren sind beginnt um 19.30 Uhr mit dem „Rooftop“ eingeladen. Schwung kommt der Sonntag spä-
An Tag zwei werden bis zu 1000 testens mit dem anschließenden
Ausrichterinnen des diesjährigen Wunschkonzert, das von den sechs An Tag zwei werden bis zu 1000 testens mit dem anschließenden
Ausrichterinnen des diesjährigen Wunschkonzert, das von den sechs
Festumzug. Ab 15 Uhr trägt jeder
Sängerfestes im Mai 2020. Für Festumzug. Ab 15 Uhr trägt jeder
Sängerfestes im Mai 2020. Für
Chor ein Lied unter dem Motto „Auf
das Fest unter dem Motto „Bühren Chor ein Lied unter dem Motto „Auf
das Fest unter dem Motto „Bühren
einer Welle“ vor. Parallel dazu
singt“ haben die Damen nahe- einer Welle“ vor. Parallel dazu
singt“ haben die Damen nahe-
steht die Ka eetafel mit 120
zu das ganze Dorf mobili-
zu das ganze Dorf mobili- steht die Ka eetafel mit 120
hausgemachten Kuchen be-
siert. Alle Einzelpersonen
siert. Alle Einzelpersonen hausgemachten Kuchen be-
und Vereine, die nicht reit. Auch dieser Tag schließt
und Vereine, die nicht
reit. Auch dieser Tag schließt
selbst in einem weiteren mit Tanz und Musik (mit DJ)
selbst in einem weiteren
mit Tanz und Musik (mit DJ)
Chor des Dorfes singen, und guter Stimmung ab!
Chor des Dorfes singen,
und guter Stimmung ab!
Natürlich wünschen sich
wurden für die Planung
wurden für die Planung Natürlich wünschen sich
und Durchführung der
und Durchführung der die Bührener Männer und
die Bührener Männer und
Großveranstaltung ein- Frauen viele Besucher aus
Großveranstaltung ein-
Frauen viele Besucher aus
nah und fern, und wollen sich
geplant. nah und fern, und wollen sich
Die Einladungen an
Die Einladungen an nicht nur als singendes Dorf,
nicht nur als singendes Dorf,
Gesangvereine
sämtliche
sondern auch als o ene und
sämtliche Gesangvereine sondern auch als o ene und
herzliche Gastgeber präsentieren.
des Sängerbundes „Heimat-
des Sängerbundes „Heimat- herzliche Gastgeber präsentieren.
treu“ sind längst verschickt, die
treu“ sind längst verschickt, die
Logistik steht fest, Verantwortliche
Logistik steht fest, Verantwortliche
für das Schmücken des Dorfes sind Gegründet wurde der Frauenchor 1977. wurde der Frauenchor 1977.
Gegründet
für das Schmücken des Dorfes sind
Heute
in der Vorbereitung, Zelt und Tanz-
in der Vorbereitung, Zelt und Tanz- Heute studieren die etwa 35 Frauen weltliche studieren die etwa 35 Frauen weltliche
äche sind klar und das Programm
Foto: U. Grünloh
äche sind klar und das Programm und kirchliche Stücke ein. Foto: U. Grünloh
und kirchliche Stücke ein.
Seit 70 Jahren dem Chorgesang verbunden
Ehrung für Peter Giese für sein unermüdliches Engagement / Vorstände wurden im Amt bestätigt
Bühren (gf). Gleich zum Jahresbe-
ginn fand die Generalversammlung
des Männergesangvereins (MGV)
von 1906 Bühren e. V. statt. Auf der
Tagesordnung stand unter ande-
rem die Wahl des vertretenden Vor-
stands. Norbert Hüsing (stellvertre-
tender Vorsitzender), Dieter Back-
haus (stellvertretender Schriftfüh-
rer), Jan-Bernd Klöker (stellvertre-
tender Kassenwart), Peter Giese
(stellvertretender Chorleiter) und
Andreas Witteriede (stellvertreten-
der Notenwart) wurden allesamt
von der Versammlung einstimmig Für den Einsatz für die Sternenkind-Eltern erhielt der Malteser Hilfs- Ehrung für 70 Jahre Chorgesang:
in ihren Ämtern bestätigt. Glei- dienst, hier vertreten durch Susanne Lahrmann (3. von links) und Peter Giese (rechts) erhielt vom 1.
ches gilt auch für Konrad Taphorn Edeltraud Becker (Mitte), eine Spende über 1200 Euro. Vorsitzenden Stefan Meyer eine
als verantwortlicher Verwalter der Foto: K. Taphorn Urkunde. Foto: G. Ferndeding
Vereinsfahne. Kassenprüfer für
das kommende Jahr sind Ronaldus ist dort heute noch sehr aktiv. Er war Urkunde. nutzten die Gelegenheit, den An-
Hegger und Helmuth Wilkens. u. a. fünf Jahre Vereinsvorsitzender Auf der Versammlung wurde wesenden das Projekt vorzustellen
Eine besondere Ehre wurde Peter und 17 Jahre Chorleiter, seit 2007 dem Malteser Hilfsdienst (MHD) und für die Spende zu danken.
Giese zuteil: Er wurde für 70 Jahre ist er stellvertretender Chorleiter. ein Spendenscheck für das Projekt Zu hören gibt es den MGV Büh-
Chorgesang geehrt. Im Jahr 1950 trat Seit 2015 ist er Ehrenmitglied des „Sternenkind-Eltern“ übergeben. ren in nächster Zeit auch, und zwar
er in den Kinderchor Bühren ein, der MGV. Stefan Meyer, 1. Vorsitzender Der Erlös stammte aus der Sam- während der Osternacht am 11. April
seinerzeit dem Männergesangver- des MGV, würdigte Gieses Engage- melaktion während des Karne- in der Kirche St. Johannes der Täufer
ein (MGV) angeschlossen war. 1958 ment, das seinesgleichen sucht, valumzugs 2019. Edeltraud Becker und auf dem Chorfest des Sänger-
wechselte er zum MGV Bühren und und überreichte ihm als Dank eine und Susanne Lahrmann vom MHD bundes Heimattreu am 17. Mai.