Page 6 - Emsteker Nachrichten
P. 6

6                                           Emsteker Nachrichten                          26. November 2020



                                      Singen,bastelnunderzählen

                                      AdventszeitinderKitaBührenisteinebesondersheimeligeZeit

                                      Bühren (sn). Die Adventszeit ist
                                      auch in der Kita eine besondere
                                      und recht heimelige Zeit. Die Kinder
                                      kommen täglich in die Kita mit der
                                      Spannung im Gesicht, ob sie wohl
                                      heute ein Päckchen vom Advents-
                                      kalenderbekommenwerden.Wenn
                                      man das Haus betritt, sieht man
                                      schon kleine Lichter und die leuch-
                                      tenden Kerzen des Adventskran-
            Weiße Blüten bei          zes, hier und da hört man Musik
                                      vom CD- Player
            Eis und Frost
                                      oder den Kin-
            (bd). Wenn die Natur sich im  dergesang  mit
            Winterschlaf befindet, die Bäu-  Glöckchengeläut                  An der Wanderkrippe werden die Figuren jeden Tag
            me und die Beete leblos wirken,  und Gitarre, es                  näher zur Krippen gestellt.  Fotos: S. Niehaus
            sind Blüten echte Mangelware.  riecht nach Waf-
            Eine besonders schöne Aus-  feln oder Keksen                      kürzer wird und des Weihnachtsfestes: die Geburt
            nahme bildet die Christrose.  und Tannenduft                      das Fest merklich Jesu.
            Die Stauden sind ein schöner  hängt in der Luft.                  näher rückt. Ein  Und wer in der Adventszeit mal
            Anblick, ob im Garten oder bei  Auf  dem                          Highlight ist der durchBührenkommt,siehtvielleicht
            der Geschenkübergabe im Topf.  Flur  befindet                     Besuch des Ni- den Krippenwagen mit Kindern, die
            Ambestensetztmansiebaldan  sich eine Wan-                         kolaus. Es wird in den Ohrwurm „In der Weihnachts-
            einengeeignetenOrt imGarten.  derkrippe.  Hier                    den Gruppen ge- bäckerei“ auf den Lippen haben
              So zart die Christrose auch  können die Kin-                    bastelt und durch und wer ganz genau hinhört, könn-
            aussieht, sie hat im Winter ih-  der täglich er-                  Gespräche  und te Kinder im Wald hören, die fröhlich
            ren beinahe konkurrenzlosen  kennen, dass der Was da wohl drin ist? Jeden Tag  Bilderbücher er- „Oh Tannenbaum“ singen, um auch
            großen Auftritt. Die robuste  Weg zum Krip- darf ein Kind ein Päckchen vom  fahren die Kinder den Tieren im Wald ein schönes
            Staude, die Eis und Frost trotzt,  penstall immer Adventskalender abschneiden.  den Hintergrund Weihnachtsfest zu wünschen.
            liebt einen Platz unter laubab-
            werfenden,  frühblühenden  FüralleKindereinebesondereZeit
            Sträuchern. Dann bekommt sie
            im Winter genügend Licht und  GestaltungderAdventszeitinderkath.KindertagesstätteSt.Elisabeth
            wird im Sommer vor zu grellem
            Licht durch das Blätterkleid ge-  Halen (gt). . Im vergangenen Jahr
            schützt.                  haben die Maxiclubkinder gemein-
              Am liebsten mögen Christ-  sam mit einigen Elternvertretern
            rosen einen nährstoffreichen,  und Erzieherinnen einen Tannen-
            kalkhaltigen Boden, der Feuch-  baum direkt auf dem Acker aus-
            tigkeit hält aber keine Staunäs-  gesucht und mit Bollerwagen in
            se bildet. Sind die Standortbe-  die Einrichtung gebracht und dort
            dingungen perfekt, kann sie von  festlich geschmückt. Ein großer
            November bis manchmal in den  Adventskranzundselbstgebastelte
            April hinein blühen und dann  weihnachthliche
            für den Rest des Jahres einfach  Deko schmückte
            vergessen werden. Die edlen  alle Räume.
            Christrosenblühen30Jahreund  In der Advents-                       Die Krippe in der Kirche wird mit großen Augen
            länger.                   zeit ist der Ein-                        bestaunt.                  Fotos: I. Pigge
              Um den Namen der Christ-  gangsbereich
            rose rankt sich eine Legende.  morgens  abge-                      vom Advents- alleKindereineSockemitindieKita,
            Demnach hatte ein Hirte auf  dunkelt, so dass                      kalender  zu die an einer langen Schnur aufge-
            dem Weg nach Bethlehem kein  der geschmückte                       öffnen und zu hängt wird. Ganz aufgeregt sind die
            Geschenk dabei. Das brach-  Tannenbaum und                         sehen,  dass Kinder, wenn der Nikolaus die ge-
            te ihn zum Weinen. Dort, wo  der Adventskranz                      die  Zeit  bis füllten Socken in einer kleinen Ni-
            die Tränen auf die Erde fielen,  fürweihnachtliche                 das Christkind kolausfeier jedem Kind aushändigt.
            wuchs eine Blüte so schön wie  Stimmung sorgen                     kommt immer    Mit Plätzchen backen, dem Sin-
            eine Rose. Der überglückliche  Für die Kinder                      kürzer wird.  gen von Advents- und Weihnachts-
            Hirte brachte die „Christ-Rose“  ist es besonders Den Tannenbaum holen die Kin-  Einige  Tage liedern und Geschichten hören
            dem Jesus-Kind als Geschenk.  spannend, jeden der gemeinsam mit Elternvertre-  vor dem 6. De- stimmen wir uns auf das Weih-
                        Foto: GHM/BVE  Tag ein Türchen tern und Erzieherinnen.  zember bringen nachtsfest ein.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11