Page 7 - Emsteker Nachrichten
P. 7

26. November 2020                            Emsteker Nachrichten                                        7



           Vorfreudeauf

           Weihnachtensteigt


           AdventszeitinderKitaDon-BoscoHöltinghausen

                                      Höltinghausen (db). Viele Rituale
                                      begleiten uns in dieser Zeit, wir le-
                                      sen und hören Geschichten, singen
                                      Lieder, schmücken die Einrichtung,
                                      backen Plätzchen und es herrscht
                                      eine ganz besondere vorweih-
                                      nachtliche Atmosphäre. Im Ein-
                                      gangsbereich der Kita Don-Bocso Der Nikolaus besucht die Kinder in der Kita.  Fotos: Kita Don-Bosco
                                      in Höltinghausen steht eine Krippe,
                                      die immer wieder zu interessanten  In jeder Gruppe ist ein Advents-  Am letzten Kindergartentag vor
                                      Gesprächenanregt.TagfürTagset- kranz und auch ein Adventskalen- Weihnachten versammeln wir uns
                                      zendieKinderdieFigureneinStück- der. Ein Höhepunkt ist immer das an der Krippe, erzählen die Weih-
           Ganzheitliches Erleben der Mar-  chen näher zur Krippe. So wird den Nikolausfest. Wir erzählen den Kin- nachtsgeschichte, singen Lieder
           tinslegende durch Legen und  Kindern die Weihnachtsgeschichte dern anhand der Nikolauslegende und die einzelnen Gruppen bekom-
           Gestalten.                 verdeutlicht.              die Bedeutung des Nikolaustages.  men Geschenke.


           WennHerzundVerstandverschiedeneWegegehen


           DieAktionSternensingerstehtnochindenSternen/Hygieneregelnsindkaumeinzuhalten


                          Emstek (bd)
                          Jahr für Jahr
                          ziehen Kinder
           und Jugendliche im Rahmen der
           Sternsingeraktion um den 6. Janu-
           ar von Haustür zu Haustür, segnen
           das Haus und sammeln Geld für ei-
           nen guten Zweck. Für die Emsteker
           Kinder – in den vergangenen Jahren
           waren es ca. 150 Kinder in etwa 45
           Gruppen – ist es immer ein ganz
           besonderes Erlebnis. Der Aussen-
           dungsgottesdienst am Morgen ist Heute undenkbar? 2020 waren 159 Kinder in 45 Gruppen unterwegs und 66 Helfer haben die Aktion
           quasi der Startschuss, dann ziehen unterstützt.                                            Foto: M. Beckmann
           die Kinder und Jugendlichen los, um
           viele Stunden später bepackt mit 15 Jahren dabei sind. Demzufolge  Bei einer Durchführung der Akti- benauchGertrudKalvelage,diesich
           Säcken voller Süßigkeiten und gut auch keine Kinder mehr sind. Mit- on müssten Hygienemaßnahmen in Halen um die Sternsinger-Aktion
           gefüllten Spendendosen zum ge- machen ist ebenfalls keine Frage ergriffen werden, wie das Tragen kümmert, um. Kinder und Landju-
           mütlichen Teil des Tages im Pfarr- der Konfessionszugehörigkeit.  einer  Sternsinger-Mundschutz- gend gehen hier gemeinsam auf
           heim überzugehen.            Seit 2011 kümmert sich Agnes Maske und der Einsatz von selbst Tour durch Halen. Kleine Pausen
             Die Berge von Süßigkeiten wer- Beckmann in Emstek um den Ab- gebauten Spendenkeschern, statt gibt es im Pfarrheim und auch bei
           den in einem gesonderten Raum lauf der Sternsinger-Aktion. Eine Spendendose. Singen dürften die Gertrud Kalvelage zu Hause. Wie
           von zwei erwachsenen Helfern sor- Lösung für eine „ansteckungsfreie“ Kinder ohnehin nicht, wenn sich das im Januar 2021 wird, kann auch
           tiert und gestapelt - schließlich soll Aktion in Zeiten der Pandemie hat die Türen der Häuser für sie öffnen. in Halen noch keiner sagen.
           jedes Kind gleich viel bekommen. sie bislang nicht gefunden. Die Fra- Und ob das in dieser Zeit so will-  NormalerweiseziehtauchinHöl-
           Aus der Küche duftet es nach lecke- ge, ob die Aktion stattfinden kann kommen ist, kann auch niemand tinghausen die Landjugend für die
           ren Pommes und Würstchen, die und soll, kann zurzeit keiner beant- sagen.AuchdasGemeinschaftser- Sternsinger-Aktion los und besucht
           gemeinsam gegessen werden.  worten. Die endgültige Entschei- lebnis würde für die Kinder wegfal- und segnet die Häuser des Dorfs.
             Schon im Vorfeld der Aktion lau- dung über die Sternsingeraktion len. Große Gruppen sind nicht zu- Normalerweise. Am Ende ist der
           fen Treffen, es werden Filme zu den 2021, die dieses Mal für die Kinder lässig. Im Vorfeld und während der Abschlussgottesdienst ein beson-
           Projekten, für die das Geld gesam- in der Ukraine unter dem Motto Aktion kamen im Januar 2020 66 deres Highlight, der in der Pfarrkir-
           melt wird, gezeigt und die Sternsin- „Kindern Halt geben“ steht, werden ehrenamtliche erwachsene Helfer che für alle Kinder aus Höltinghau-
           ger-Gruppen  zusammengestellt. Interessierte vermutlich aus der zum Einsatz.     sen, Halen und Emstek stattfindet.
           Manche Kinder haben so viel Freu- Tagespresse entnehmen müssen.  Daswirdessosicherlichnichtge- Dann ist die Kirche richtig voll mit
           de daran, dass sie mittlerweile seit OderüberdenkirchlichenPfarrbrief. ben können. Diese Gedanken trei- Kindern. Ein schöner Anblick!
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12