Page 27 - Emsteker Nachrichten
P. 27

Gemeinde Emstek




       Rund um die Burg Dinklage




                                                              mit dem Kunstschmied Alfred Bullermann und Schwester Johanna Wiese
                                                              aus dem Benediktinerinnenkloster überlegt, wie man die Frage „Mut-wo-
                                                              her?“ und „Mut-wozu?“ umsetzen kann. Und so entstanden die acht Kunst-
                                                              objekte auf dem „Mut-Weg“, der anlässlich des 75. Todestages von Kardinal
                                                              von Galen im März 2021 eröffnet wurde. Jede der bunten Stelen trägt eine
                                                              eigene Bezeichnung wie z.B. die „Mutkugel“, oder „Mut im Kopf“, „Balance“,
                                                              die „Kardinal-von-Galen-Münze“ usw. Wer mehr über die Skulpturen wissen
                                                              möchte, nutzt beim Anschauen die dazugehörigen QR-Codes und erhält wei-
                                                              tere Informationen im Internet. Anschließend verbrachten wir einige Zeit im
      Foto: Marianne Vogelpohl                                gut sortierten Klosterladen, denn dort gab es Kerzen, Kreuze, Bücher, Karten,
                                                              Geschenkideen und vieles mehr. Nachdem wir in der Burgkapelle waren,
       Emstek (bw). Ein besonderer Programmpunkt war in diesem Jahr die Fahrt   schauten wir uns in der Burgmühle die Ausstellung über Clemens August
       zur Burg Dinklage. Zuerst genossen wir im Klostercafé schmackhaften Kaffee   Graf von Galen an. Auf vielen Bildern und Texten erfuhren wir Wissenswertes
       und leckeren Kuchen. Dann führte uns ein Spaziergang durch ein schönes   über ihn. Der „Löwe von Münster“ wurde im Jahr 2005 seliggesprochen. Zum
       Waldstück zu den 8 Skulpturen auf dem Prozessionsweg, dem sogenannten   Schluss hörten wir noch zwei Geschichten zum Thema Mut, über die wir uns
       „Mut-Weg“. Schüler und Schülerinnen der Kardinal-von-Galen-Grundschu-  noch austauschten. Damit ging ein sehr informativer Nachmittag zu Ende,
       le und der Förderschule Kardinal-von-Galen-Haus, hatten vor einiger Zeit   mit der Erkenntnis: Ein Besuch zur Burg Dinklage lohnt sich!


       Musikverein und Frauenchor spenden




       Bühren (bs). „Es ist schon ein gu-                                                 der Gäste und auch der Zugehöri-
       tes Gefühl in zufriedene Gesichter                                                 gen eingegangen wird. Immer wie-
       zu schauen, zu sehen und zu hö-                                                    der unterstrich sie dabei, dass die
       ren wie sich alle gut unterhalten                                                  Wünsche des Gastes, seine Autono-
       und eine schöne Zeit miteinander                                                   mie und seine Würde im Fokus ste-
       verbringen.“ So geschehen beim                                                     hen. Der Großteil der anfallenden
       sechsten „Frühstück für Alle“ im                                                   Kosten ist durch die Krankenkassen
       Oktober in Bühren. Der Einladung                                                   gedeckt. Für alle darüberhinausge-
       von Musikverein und Frauenchor                                                     henden Kosten ist wanderlicht auf
       zum geselligen Frühstücksbuffet                                                    Spenden angewiesen.
                                   Marius Wohlers, Emily Koch, Steffen Kordes, Heike Büssing, Maria
       nach dem Hochamt folgten über 70   Wessels-Jansen, Maria Sündermann, Birgit Siemer (von links).
       Gäste ins Pfarrheim.                                                               „Den Gedanken an den Tod, das
       Ins Leben gerufen im Jahr 2015,                                                    Sterben, schieben wir gerne von
       durch die kfd St. Johannes d.T.,   im sonntäglichen Hochamt, wel-  men an wanderlicht, dem Hospiz   uns weg. Das ist auch gut und rich-
       Bühren, ist das Gemeindefrühstück   ches in der Regel extra feierlich mit   im Cloppenburger Land. An einem   tig. Wenn wir aber wissen, dass es
       eine Aktion, die dem Gemeinde-  Chorgesang oder Ähnlichem gestal-  sonnigen Herbsttag überreichten   einen Ort gibt, der schwerstkranke
       leben zuträglich sein soll. Und bei   tet wird. Danach geht es ins Pfarr-  Abgesandte von Frauenchor und   Menschen, deren Krankheitsbild
       der ALLE auch ohne Vereins- oder   heim zum Frühstück, dieses wird   Musikverein mit einem guten Ge-  sich bereits in einem fortgeschrit-
       Kirchenbezug eingeladen sind. Im-  durch Lebensmittel-Spenden aber   fühl 750 € (570 € vom Frühstück,   tenen Stadium befindet, aufnimmt,
       mer zwei Vereine oder Gruppen or-  auch Zukäufe bestückt. Immer gibt   großzügig um 180 € vom MVB auf-  sich ihrer annimmt, sie betreut und
       ganisieren hierbei das Frühstück im   es dann auch einen Spendenaufruf,   gerundet) an die Geschäftsführerin   begleitet, ist das dennoch beruhi-
       zweijährlichen Wechsel (ein Verein/  um zum einen die entstandenen   des Hospizes. Bei einer Führung   gend: dann ist das ein gutes Ge-
       Gruppe scheidet aus und der ande-  Kosten zu decken, aber auch um   durch das Haus, welches im Jahr   fühl.“ Frau Büssing teilte mit, dass
       re sucht sich einen neuen Partner   eine gemeinnützige Sache geldlich   2019 an der Resthauser Straße 8   es nach Vereinbarung auch für
       für das nächste Jahr). Einstimmen   zu unterstützen.   in Cloppenburg eröffnet wurde, er-  Gruppen/Vereine möglich ist, sich
       auf das Gemeindefrühstück kön-                         klärte Frau Büssing in einfühlsamer   vor Ort über wanderlicht informie-
       nen sich die Besucher in der Kirche   In diesem Jahr gingen die Einnah-  Weise, wie dort auf die Bedürfnisse   ren zu lassen.

       Neue Ausstattung für die C-Jugend



                                                          Höltinghausen (sp). Der in Höltinghausen ansässige Fachbetrieb „Blömer. Ihr Ma-
                                                          ler“ hat sich mit einer Trikotspende erneut in der Nachwuchsarbeit engagiert: Die
                                                          Bezirksliga-Kicker der I. C-Jugend der JSG Emstek-Bethen-Höltinghausen sind kürz-
                                                          lich mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet worden. Die Mannschaft bedankte
                                                          sich mit einem Präsent bei Hannes Blömer von der Firma „Blömer.Ihr Maler“, die
                                                          sich seit vielen Jahren immer wieder beim SV Höltinghausen bzw. der JSG Emstek-
                                                          Bethen-Höltinghausen engagiert, für das neue Outfit. Foto: Stefan Plate
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32