Page 30 - Emsteker Nachrichten
P. 30

Emstek



       Schüler besuchen Langeoog





                                                              Dementsprechend sollten Spon-  setzte sich die OBS Emstek am 21.
      Foto: Thomas Kolbeck                                    soren gesucht werden, die jeweils   Juni 2023 morgens in Bewegung.
                                                              500,00 € spenden. Und tatsächlich   520 Teilnehmer machten sich in elf
                                                              wurden neun Sponsoren gefunden,   Bussen auf den Weg nach Benser-
                                                              die diese Aktion unterstützten. Und   siel, wo exklusiv eine Fähre für die
                                                              dann kam Corona und die Fahrt fiel   Emsteker wartete und diese dann
                                                              aus.                        auf die Insel Langeoog brachte, wo
                                                              Die Sponsoren wurden vom Förder-  es mit der Inselbahn in den Haupt-
                                                              verein persönlich kontaktiert und   ort und das Wasser ging.
                                                              ihnen wurde angeboten, dass die   Für viele Schüler war es das erste
                                                              Spende zurückerstattet wird. Alle   Mal dass sie auf einer Nordseeinsel
                                                              Sponsoren zeigten sich großzügig   waren und im Salzwasser gebadet
                                                              und verzichteten auf eine Rück-  haben. Heike Kloster, didaktische
                                                              erstattung. Danke für diese groß-  Leiterin der Schule, erklärte nach
                                                              zügige Geste!               der Fahrt: „Immer wieder wurden
                                                                                          wir von anderen Gästen angespro-
                                                              Da Anfang 2023 wieder Normalität   chen und man war begeistert, dass
                                                              eingekehrt war, ging die Organisa-  eine Schule so etwas auf die Beine
       Emstek (tb). Alle fünf Jahre orga-  diese Idee gut und sah sich vor fol-  tion von vorne los und damit die   stellt.“
       nisiert die Oberschule eine Schul-  gende finanzielle Aufgabe gestellt:   Organisation der T-Shirts.
       fahrt nach Langeoog. Diese Fahrt   401 Schüler (das Kollegium und die   Ein dunkelblaues T-Shirt mit grü-  Ein Dankeschön im Namen des För-
       war für 2020 geplant und auch   Angestellten konnten diese selber   nem Logo der OBS und Rücken-  dervereins und auch im Namen der
       schon von der Schulführung um   kaufen) mit T-Shirts auszustatten   aufschrift Inselfahrt Langeoog 2023   Schule und Schüler gilt folgenden
       Schulleiterin Kerstin Bocklage or-  bedeutet bei einem T-Shirt-Preis   wurde vom Vorstand festgelegt, die   Sponsoren:  Antonius Apotheke:
       ganisiert worden. Die Lehrerschaft   von ca. 11,00 € pro Stück einen Kos-  Größen der einzelnen Schüler wur-  Julian Bergmann, Autohaus Han-
       der Schule hatte die Idee, die Schü-  tenaufwand von ca. 4.500,00 €. Dass   den abgefragt und die Fertigung   növer: Hartwig Hannöver, Auto-
       ler mit einheitlichen T-Shirts für   die Kasse des Vereins eine solche   der T-Shirts in Auftrag gegeben.   haus Kläne: Josef Kläne, Elektro
       diesen Tag einzukleiden.   Summe nicht hergibt ist selbstver-  Eine Woche vor der Fahrt wurde   Siemer: Stefanie Siemer, feelfine
                                  ständlich, da der Förderverein sei-  jedem Schüler durch den Vorstand   fitness: Daniel Picard, Feldhaus
       Tanja Döbbeler, stellvertretende   ne Einnahmen natürlich regelmä-  und den Lehrern das persönliche   Küchen: Daniel Feldhaus, FREKO
       Schulleiterin und im erweiterten   ßig in Schulprojekte weiterleitet wie   T-Shirt überreicht, was natürlich je-  Straßenbau: Torsten und Thomas
       Vorstand des Fördervereins aktiv,   z.B. den Aufbau einer schuleigenen   der nach der Fahrt behalten durfte.  Kolbeck, LVM Versicherung: Ludger
       trug diese Idee dem Vorstand vor.  Imkerei oder die Bezuschussung                  Wedemeyer, Sieverding Bauunter-
       Der Vorstand des Förderverein fand   von Wasserskifahrten am Alfsee.  Bei strahlendem Sonnenschein   nehmen: Bernd Sieverding



                                                              Heimatfreunde
        Fotos: me

                                                              unterwegs




                                                              zu führen und mit zahlreichen   dort einzog. Im Jahr 2005 wurde
                                                              Anekdoten die ausführlichen Be-  der Fliegerhorst schließlich auf-
                                                              schreibungen zu ergänzen.   gegeben. Danach begann die Ent-
                                                              1915 wurde der Standort zunächst   wicklung zu einem Gewerbepark, in
                                                              als militärischer Luftschiffhafen   dem sich ganz neu der amerikani-
                                                              von der kaiserlichen Marine des   sche Internethändler Amazon mit
       Emstek/Ahlhorn (me). Beeindruckt   Fliegerhorstes. Dort hat die im Jahre   Deutschen Reichs gebaut. Nach   zunächst 1.000 neuen Arbeitsplät-
       waren die Emsteker Heimatfreun-  2012 gegründete Traditionsgemein-  dem ersten Weltkrieg wurden Ge-  zen niedergelassen hat. Die Anzahl
       de von einem Besuch des Flieger-  schaft Fliegerhorst Ahlhorn eine   lände und Gebäude als Kinder- und   der Arbeitsplätze soll in den kom-
       horstmuseums in Ahlhorn. Zum   imposante Sammlung an Expona-  Caritasheim genutzt, bevor ab 1938   menden Jahren sogar noch verdop-
       Besuch dieses Museums, das nur   ten zusammengetragen, welche die   das Militär zurückkehrte und die   pelt werden.
       wenige Meter hinter der Emsteker   sehr unterschiedliche Nutzung des   Wehrmacht den Platz bis Ende 1945   Das liebevoll eingerichtete Museum
       Gemeindegrenze sein Zuhause hat,   Standortes über fast 100 Jahre aus-  als Kriegsflugplatz nutzte.  lohnt einen Besuch – auch ohne
       hatte der Heimatverein Emstek ein-  führlich dokumentiert.  Nach dem Krieg bis 1958 war in Ahl-  Führung, denn zahlreiche Informa-
       geladen.                   Peter Pasternak, der Vorsitzende   horn die britische Royal Air Force   tionstafeln dokumentieren den ge-
       Untergebracht ist das Museum in   der Traditionsgemeinschaft, ließ es   stationiert, bevor dann die Bundes-  schichtlichen Werdegang.
       einem historischen Gebäude im   sich nicht nehmen, die Emsteker   wehr zunächst mit Flugzeugen, spä-  Informationen findet man auch
       ehemaligen Eingangsbereich des   persönlich durch die Ausstellung   ter vor allem mit Hubschraubern   unter www.fliegerhorstahlhorn.de.

       30  EMSTEKER NACHRICHTEN
   25   26   27   28   29   30   31   32