Page 15 - Emsteker Nachrichten
P. 15

Gemeinde Emstek






       Viele Spenden für die Ukraine-Hilfe




       Pfarreirat der kath. Kirchengemeinde St. Margaretha hat Aktionen organisiert


       Emstek (ab). Am 24. Februar jährte   melaktion unterstützen zu können,
       sich  der  Beginn  des  Angriffskrie-  die Frau Olga Kinzel aus der kath.
       ges gegen die Ukraine schon zum   Pfarrgemeinde   Wildeshausen/
       zweiten  Mal.  Ein  trauriger  Jahres-  Ahlhorn  organisiert.  Die  Sammel-
       tag – leider gibt es derzeit wenig   boxen  in  den  Kirchen  in  Emstek,
       Hoffnung, dass Gewalt, Zerstörung   Halen  und  Höltinghausen  sind
       und  Verzweiflung  bald  ein  Ende   jede Woche gut gefüllt und Mitglie-
       finden.  Vielfach  ist  in  Berichten   der des Pfarreirates transportieren
       von „Kriegsmüdigkeit“ die Rede. In   die Kerzenreste regelmäßig zu Frau
       der Ukraine ganz sicher, aber auch   Kinzel, die den weiteren Transport
       hier hat eine Form von Müdigkeit   koordiniert.
       eingesetzt  angesichts  der  andau-
       ernden Not, die betroffen und zu-  Im  Januar  startete  zudem  eine
       gleich hilflos macht.       große  Sammelaktion  für  Sach-
       Der  Pfarreirat  der  kath.  Kirchen-  spenden, die Georg Menke feder-
       gemeinde St. Margaretha hat sich   führend  mit  Unterstützung  der
       intensiv  mit  der  Frage  auseinan-  übrigen   Pfarreiratsmitglieder                        Foto: Stefan Meckelnborg
       dergesetzt, wie wir die Menschen   angestoßen  hatte.  Die  Spenden-  in  der  Ukraine  ist  es  dem  Verein   verfolgt werden.
       in der Ukraine unterstützen kön-  bereitschaft  der  Menschen  war   möglich, dringend benötigte Hilfs-  Deshalb an dieser Stelle der Auf-
       nen: Was hilft den Menschen dort   gewaltig,  so  dass  an  zwei  Tagen   güter  –  mit  eigenen  Transporten   ruf auch an medizinische Einrich-
       tatsächlich?  Welche  Hilfe  kommt   im  DGH  Halen  große  Mengen  an   und  durch  Zuladungen  bei  Spe-  tungen,  Gewerbetreibende  und
       auch  tatsächlich  bei  den  notlei-  Sachgütern  gesammelt,  sortiert   ditionen, die Güter in die Ukraine   Pflegeeinrichtungen, mit dem Ver-
       denden Menschen an? Was ist vor   und  verpackt  werden  konnten.   transportieren- passgenau dorthin   ein oder dem Pfarreirat der kath.
       Ort  wirklich  hilfreich  und  zielfüh-  Diese  Aktion  erfolgte  in  Koopera-  zu liefern, wo die Dinge vor Ort tat-  Kirchengemeinde  Kontakt  aufzu-
       rend und beruhigt nicht vor allem   tion  mit  dem  Oldenburger  Verein   sächlich  gebraucht  werden.  Auf   nehmen,  wenn  vor  Ort  Dinge  ab-
       das  Gefühl  unserer  eigenen  Be-  „Fokus  Ukraine  e.V.“  Die  beiden   seiner  Website  www.fokus-uk-  zugeben wären, die in der Ukraine
       troffenheit?               Vorstandsmitglieder  des  Vereins   raine.de veröffentlicht der Verein   dringend benötigt werden. Pflege-
       Um  verlässliche  und  erfahrene   waren im Vorfeld zu einem Infor-  eine umfangreiche Liste an aktu-  betten, Rollatoren, Gaskocher, Ver-
       Projektpartner/-innen im Umkreis   mationsabend im Emsteker Pfarr-  ell benötigten Gütern, wobei diese   bandmaterial,  Werkzeug  sind  nur
       zu  finden  und  sich  zu  vernetzen,   heim und berichteten in bewegen-  weit über das hinausgehen, was in   einige wenige Beispiele – die tat-
       hat  Georg  Menke  aus  Halen  ent-  den Worten von ihrer Arbeit. Durch   „normalen“  Privathaushalten  zu   sächliche Liste ist sehr lang! Um-
       sprechende Kontakte geknüpft.   ihre gute Vernetzung mit Kliniken,   finden ist. Darüber hinaus können   fangreiche  Spenden  werden  von
       So sind wir sehr froh, bereits seit   Kontaktpersonen  und  Einrichtun-  auf  Instagram  unter  fokus_ukrai-  Fokus  Ukraine  e.V.  auch  vor  Ort
       September  2023  eine  Kerzensam-  gen  an  unterschiedlichen  Orten   ne_ev alle Aktivitäten des Vereins   abgeholt.


       Förderverein bietet Kaffee und Kuchen




       Emstek  (vh).  Ob  Ausflüge,  Spielge-  der*innen  als  auch  durch  den   Dinge  wie  z.B.  einen  Bücherwagen   Um weiterhin für strahlende Kinder-
       räte, Mobiliar oder Veranstaltungen,   ehrenamtlichen  Einsatz  des  Vor-  oder  auch  Kinder-Warnwesten  er-  augen zu sorgen, sind auch dieses
       der Förderverein der St. Margaretha   standes  konnte  der  Verein  den   möglichen,  die  ohne  diese  Unter-  Jahr  einige  tolle  Aktionen  geplant:
       Kita unterstützt durch aktive Arbeit   Kindern auch letztes Jahr einige Ak-  stützung nur schwer oder gar nicht   Ein  Theater  im  Kindergarten,  ein
       und  finanzielle  Mittel  das  Angebot   tivitäten, Erlebnisse oder materielle   finanzierbar gewesen wären.  Apfeltag, Eiswagen, Waffeln backen
       der St. Margaretha Kita.                                                           und vieles mehr soll noch mehr Ab-
       Mitglieder  des  Vereins  bieten  am                            Foto: Vanessa Holtkamp  wechslung für die Kinder bringen.
       Forsythiensonntag   Kaffee   und                                                   Dafür  benötigt  der  Verein  laufend
       selbstgebackenen Kuchen und Waf-                                                   neue Förder*innen, egal ob als bei-
       feln, auch zum Mitnehmen, an.  Der                                                 tragszahlendes  Mitglied  (Mindest-
       Stand befindet sich in der Nähe der                                                 beitrag 12€ / Jahr) durch aktive Hilfe
       Eventbühne.  Mit  den  Einnahmen                                                   bei der Organisation und Durchfüh-
       möchten  die  Ehrenamtlichen  auch                                                 rung  der  Vereinsarbeit  oder  durch
       weiterhin  die  St.  Margaretha  Kita                                              Spenden.
       unterstützen.
       Sowohl  durch  die  finanzielle  Mit-                                               Kontakt per Mail:
       wirkung  der  Mitglieder  und  Spen-                                               fv-st-margaretha-kita@gmx.de
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20