Page 19 - Emsteker Nachrichten
P. 19
Emstek
Superkicker-Fußballcamp in Emstek
Foto: Elke Eckhoff
Emstek (bm) Der SV Emstek veranstaltet Freizeitspieler, dabei zu sein. In den
wie im vergangenen Jahr in Kooperation unterschiedlichen Altersgruppen wird 25.-27.03.2024, jeweils von 9:30 – 14:30 Uhr
mit der SUPERKICKER-Fußballschule in altersgerecht und kurzweilig trainiert. Je-
den Osterferien vom 25.03. bis zum 27.03. der wird seinem Talent und seinen Nei- Kosten: 140,00 EUR inkl. Trikotset
ein dreitägiges Fußballcamp auf dem gungen entsprechend von ausgebildeten und Verpflegung/Getränke
Kreisplatz an der Oberschule Ostland- Trainern gefördert und gefordert. Span-
straße. Fußballbegeisterte Jungs und nende Wettkämpfe und Turnieren run- Mehr Infos und Anmeldung unter:
Mädchen zwischen 5 und 15 Jahren sind den die Trainingstage ab und täglich gibt www.superkicker.de
eingeladen, egal ob „Profikicker“ oder es Überraschungen und tolle Gewinne.
Sporttaschen für
die C-Jugend
Emstek (bm). Das Team der 1. C-Junioren der JSG Emstek/Be-
then/Höltinghausen um Trainerduo Denis Dominic und Justus
Baro freut sich über neue Sporttaschen. Ein Dankeschön geht
an die Sponsorin Gaby Kuhlmann, die als Wellnessmasseurin,
Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin den „Ruhe Punkt“ in
Foto: Bente Meyer Höltinghausen führt (www.ruhe-punkt-wellness.de).
„Stille Stunde“ in Emsteks Geschäften
Emstek (cp). Das gemeinsame Projekt des HGV und des Stunde“ den Druck auf die Betroffenen verringern. In den
Emsteker Beirats für Menschen mit Behinderung: Die Idee Geschäften der Mitgliedspartner des HGV wird die „Stille
für die „Quiet Hour“ kommt vom Vater eines autistischen Stunde“ nun in Emstek etabliert werden.
Kindes in Neuseeland, der in einem Supermarkt arbeitet. Nach dem Forsythiensonntag geht es am 13.03.24 los. Ab
dann wird es jeden Mittwoch in den teilnehmenden Ge-
Es geht um den Abbau von sensorischen Barrieren. Damit schäften von 17-19 Uhr so still wie möglich sein. Für das
ist gemeint, dass Reize, die wir sehen, hören, spüren oder Gelingen ist die Unterstützung aller Kunden notwendig.
auch schmecken können, reduziert werden. Ein Zuviel an Es sollten in dieser Zeit keine lauten Unterhaltungen
solchen sensorischen Reizen findet sich häufig in Super- und keine Telefonate geführt werden. Auch Menschen
märkten und Geschäften. Musik, Kassengeräusche, das Ein- ohne Beeinträchtigung profitieren von der Reduzierung
räumen von Waren, Gespräche, Handyklingeln usw. bilden sensorischer Reize. Das Stressempfinden wird reduziert.
eine Barriere für Betroffene. Es ist ihnen nicht möglich, sich Die Mitglieder des Beirats freuen sich auf Anregungen
in einem Geschäft aufzuhalten. Kaum jemand weiß, dass und Gespräche zu diesem und anderen Themen am
Sonderpädagogen jahrelang mit ihren autistischen Klienten Forsythiensonntag. Sie sind in einer der Hütten auf
üben, damit sie überhaupt einkaufen gehen können. Der dem Marktplatz anzutreffen und freuen sich auf den
Beirat möchte aufklären und mit dem Angebot der „Stillen Austausch bei einer Tasse Kaffee.
NACHRICHTEN
EMSTEKER NACHRICHTEN 19 19