Page 22 - Emsteker Nachrichten
P. 22
Emstek
Medienkompetenz
Emstek (hw). Als Sprachkita (nie- Medien sind aus dem kindlichen
dersächsisches Landesprojekt) be- Alltag nicht mehr wegzudenken und
schäftigt sich das Team des Fran- es ist nicht immer leicht, diesen
ziskus Kindergartens auch mit dem Medien-Dschungel zu durchblicken.
Thema „Medienkompetenz und Es wurde sich kritisch mit alten und
Mediennutzung von Kindern in Fa- neuen Sichtweisen auseinander-
milien und Kindertagesstätte“. gesetzt als sich auch über Studien-
Um darüber mit den Eltern in einen ergebnisse, kreative Ideen und me-
informativen Austausch zu treten, dienpraktische Möglichkeiten zum
fand ein Elternabend zum Thema Umgang mit Medien ausgetauscht.
„Gut Aufwachsen mit Medien“ statt. Eines der wichtigsten Resümees
Etwa 30 Familien begaben sich mit des Abends waren zum einen das kritisch dem großen Medienange- gehören im pädagogischen All-
Sarah Holtkemper, Referentin des große Anliegen, die Kinder im Um- bot zu begegnen. tag Medien dazu und dürfen einen
bundesweit aktiven Vereins „Blick- gang mit Medien stetig zu begleiten, Das Team des Franziskus Kindergar- kleinen Teil der Pädagogik unter der
wechsel“, in die Medienwelten ihrer mit ihnen darüber im Gespräch zu tens fühlte sich durch diesen Abend Haltung „Erforschen und Produzie-
Kinder. sein, sowie altersentsprechend und bestätigt: auch in der Einrichtung ren statt Konsumieren“ einnehmen.
Edelbrände
Liköre
Rum
Geschenke
info@stahlbau-hoffhaus.de
22 EMSTEKER NACHRICHTEN