Page 25 - Emsteker Nachrichten
P. 25

Emstek




       Happy Feet feiert 5-jähriges Bestehen







                                                                                                Happy Feet 1+2+3+4:
                                                                                                   Andrea Klaus

                                                                                                   Happy Feet 5:
                                                                                                   Leslie Pöhler
                                                                                                  und Sara Wilken
                                                                                                   Happy Feet 6:
                                                                                                  Klaudia Wilgen
                                                                                                und Stephanie Künnen

                                                                                                   Happy Feet 7:
       Emstek (ak) Sie wollten Ihren Töchtern nur das Tanzen   Die nächsten Auftritte lassen nicht lange auf sich war-  Klaudia Wilgen
       beibringen.  Nun  leiten  Andrea  Klaus  und  Leslie  Pöhler   ten. Am Sonntag, den 10. März 2024 werden die Kleins-  und Shkendije Felde
       seit über 5 Jahren (April 2018) die Tanzabteilung des SV   ten den Forsythien-Sonntag in Emstek begleiten. Die
       Höltinghausen. Die Tanzabteilung besteht aktuell aus 140   Großen begleiten zeitgleich den Tanztreff in Lastrup, wo   Happy Feet 8:
       Mädchen im Alter zwischen 4 und 13 Jahren auf 9 Gruppen   sie ebenfalls seit Jahren herzlich willkommen sind. Alle   Sabrina Lübbe, Vanes-
       verteilt und von 11 Trainerinnen trainiert. Die 10. Gruppe   Gruppen sind am 12. Mai 2024 auf dem Kinder-Schüt-  sea Wenke-Wegmann
       ist bereits in Planung.                    zenfest in Höltinghausen zu sehen (anliegende Schüt-  und Christina Niemann
                                                  zenfeste folgen).
       Im  Dezember  feierte  die  Tanzabteilung  ihr  alljährliches                               Happy Feet 9:
       Weihnachtsevent in der Dreifeldturnhalle in Emstek, die   Abschließen möchte die Tanzabteilung ihre Saison, bevor   Anna Middendorf und
       bis  auf  den  letzten  Platz  ausgebucht  war,  und  zeigten   es in die verdienten Sommerferien geht, mit ihrer ersten   Katharina von der Heide
       großartige Choreografien. Den Nachmittag beendeten die   eigenen  Meisterschaft,  den  DANCE  CUP  NORTH,  zusam-
       140 Mädchen gemeinsam mit einem Flashmob und den   men mit dem TVC am Sonntag, den 9. Juni 2024. Hierzu
       Besuch des Nikolaus, der für alle Kinder noch eine kleine   sind alle herzlich eingeladen.
       Überraschung parat hatte.
                                                  Damit die Tanzabteilung weiterwachsen kann, sind neue
       Ganz nach ihrem Motto DAS JAHR MIT HERZ BEENDEN, spen-  Trainerinnen immer herzlich willkommen. Ebenfalls wer-
       deten  sie  diesmal  ihren  Erlös  an  KJELLS  WUNDERLAND.   den noch Sponsoren gesucht, die die erste eigene Meis-
       Durch  Eintrittsgelder  und  einer  zusätzlich  aufgestellten   terschaft unterstützen möchten. Meldet euch hierzu ein-
       Spendenbox kamen hier stolze 800 Euro zusammen.  fach bei Andrea Klaus unter 0162-7247119.





                   fi




       Emstek (ss). Für die Maxi-Club Kinder der Kindertages-
       stätte St. Antonius hieß es Ende Januar „Los geht´s in die
       Bücherei“. Hier nutzten wir die Möglichkeit, den Biblio-
       theksführerschein zu machen. Dies ist ein Angebot der
       katholisch öffentlichen Bücherei St. Marga-
       retha und wird von deren Mitarbeiterinnen
       vorbereitet und begleitet.

       Diese Aktion wird den Vorschulkindern der
       Kindergärten in jedem Jahr angeboten und
       fördert u.a. die Lesefreude, das Interesse an
       die örtliche Bücherei und natürlich auch den
       Umgang mit Büchern. Das Wissen welches an
       den 3 Terminen vermittelt wird, bezieht sich
       auf unterschiedlichste Bereiche und lässt die                                                      Foto: Sandra Sieve
       Kinder sich aktiv mit der Welt der Bücher aus-
       einandersetzen.
       Am Ende dieser Büchereitage freute sich jedes
       Kind über einen Büchereiführerschein, den sie
       als Urkunde überreicht bekamen.
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30