Page 19 - Emsteker Nachrichten
P. 19

Gemeinde Emstek





                                                              Regenjacken



                                                              für die E2



                                                              Emstek (mn). Die gesamte E2 des SV Emstek inklusive Trainerteam Michael
                                                              Niemann und Timo Jansen wurden mit neuen Regenjacken ausgestattet!
                                                              Ein großes Dankeschön gilt daher der Allianz Generalvertretung Alex Wi-
                                                              gowski. Michael Niemann: „Alex und ich sind damals zur selben Schule ge-
                                                              gangen und haben jahrelang zusammen in der Jugend des SV Emstek ge-
                                                              spielt, daher ist es umso schöner, dass Alex den Weg zurück nach Emstek
                                                              gefunden und den Verein nicht vergessen hat. Die Jungs und Mädels haben
                                                              sich sehr gefreut. Dank der Regenjacken kann der Herbst gerne kommen,
                                                              wir sind bestens ausgestattet!“



       Weser Cup 2025 – Wir waren dabei!




       Emstek (mn). In diesem Jahr mach-  es  kamen  nicht  nur  Teams  aus   stark besetzten Turnier kein Pokal   del  &  Aufbereitung  aus  Cappeln.
       te sich die F2 des SV Emstek mit 10   ganz  Deutschland  (Berlin,  Braun-  errungen  werden,  dennoch  ging   Dessen  Inhaber  Robin  Weihs  uns
       Kindern, Trainer Michael Niemann   schweig,  Lüneburg)  sondern  auch   es nach 3 erlebnisreichen und an-  großzügigerweise  einen  Satz  T-
       und  mehreren  Betreuern  auf  den   aus  Dänemark  und  Holland.  Und   strengenden  Tagen  ausgepowert   Shirts  gesponsert  hat,  sodass  wir
       Weg nach Bremen!           zweites war es ein riesen Event mit   aber glücklich wieder zurück nach   in  Bremen  top  ausgestattet  und
                                  über  100  Mannschaften  und  über   Emstek.            einheitlich auftreten konnten.“
       Dort stand über 3 Tage der Weser   1.000 teilnehmenden Kindern und   „Besonders  danken  möchten  wir
       Cup 2025 an! Doch warum für ein   Betreuern. Das wollten die Kinder   noch der DLRG Emstek, die uns ihr   Eins  steht  fest,  dies  war  definitiv
       Turnier extra nach Bremen fahren?   und  Betreuer  auf  keinen  Fall  ver-  großes Mehrpersonenzelt geliehen   nicht die letzte Teilnahme an solch
       Zwei  einfache  Gründe:  Erstens,   passen! Leider konnte bei diesem   hat sowie der Firma R.W Autohan-  einem großen Turnier.






                                                       Diese Weihnacht



                                                       wird ganz besonders!




                                                       Gelegenheit  zum  Austausch,   Inspiration und Freude in die Proben bringt.
                                                       zum  Kennenlernen  und  zum   Eine zusätzliche Perspektive erhält das Projekt
                                                       entspannten Einstimmen auf   durch  eine  landesweite  Botschaft:  Das  Inst-
                                                        die kommende Probenarbeit.  rument des Jahres 2025 ist die menschliche
                                                        Der Höhepunkt des Projekts   Stimme. Die Landesmusikräte in Deutschland
                                                        ist  Heiligabend:  Zwischen   haben  die  Stimme  als  das  älteste  und  uni-
                                                        Krippenspiel und Christmet-  versellste Instrument ausgewählt, um deren
                                                  te bringen wir einige weihnachtliche   Vielfalt  und  Bedeutung  hervorzuheben.  Der
                                            Lieder zum Besten und stimmen die Gemein-  Frauenchor greift diese Idee auf und möchte
       Bühren (bs). Einladung zum Projekt-Chor. Die   de in der St. Johannes d.T.-Kirche in Bühren   sich ihr zum Ende des Jahres widmen – als
       Idee  kommt  von  unserer  Chorleitung  Pet-  gesanglich ein. Das Singen in der Christmette   Würdigung  der  Stimmenvielfalt,  die  unsere
       ra Dase-Zurborg. Hochmotiviert lädt sie alle   erfolgt  sowohl  einzeln  als  auch  gemeinsam   Gemeinschaft trägt und bereichert.
       Frauen  zur  Teilnahme  am  Chorprojekt  ein.   mit dem Männergesangverein – eine schöne
       Ziel ist es, an insgesamt fünf Probenabenden   Verbindung  von  Stimmen  und  Tradition,  die   Wir laden alle interessierten Frauen herzlich
       ein kleines Konzert zu erarbeiten und die Lie-  das Fest noch heller erstrahlen lässt.  ein,  sich  diesem  besonderen  Weihnachts-
       der für die Christmette einzustudieren. Dabei   „Einfach mal unverbindlich Chorduft schnup-  projekt  anzuschließen  und  gemeinsam  mit
       geht  es  nicht  nur  um  das  Singen,  sondern   pern“ – so lautet Petras Intension. Unter ihrer   uns  zu  singen,  zu  feiern  und  die  Kraft  der
       auch um Gemeinschaft: Der Auftakt jeder Pro-  Leitung  freut  sich  der  Frauenchor  Bühren   Stimme zu erleben. Der Klang der Stimmen
       be erfolgt in einem halbstündigen Vortreffen   über eine engagierte Chorleitung, die mit im-  verbindet – und macht diese Weihnacht zu
       bei  Kaltgetränken,  Glühwein  und  Tee  –  eine   mer wieder neuen Vorschlägen und Liedern   etwas ganz Besonderem.
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24