Page 15 - Emsteker Nachrichten
P. 15
Emstek
Foto: Frank Hackmann
Oberschule Emstek freut
sich über Titel „Digitale Schule“
eit,
zung,
K
onzept
Exper
t
tbestimmung/
eine
Standor
A
ek
(
).
Die
V
ernet
e
uszeichnung
egional
nun
önnen
k
Emstek (kb). Die Auszeichnung r regionale Vernetzung, Konzept k keit, eine Standortbestimmung/ Experten können nun Schluss-
Emst
Schluss-
en
kb
w
olg
Mil
die
er
& Verstetigung sowie Technik
ei-
Abt
de,
eit
e
für
st
Car
en
f
en
übergab
übergab Carsten Milde, Abtei- & V er st etigung so wie T echnik Selbst einschät zung im Ber eich folgerungen für die weitere
Selbsteinschätzung im Bereich
erung
zung
erien-
w
erpunktset
und
Sch
der Digitalisierung vorzuneh-
rit
usstattung.
A
&
K
Der
Arbeit
lungsleiter im Niedersächsi-
lungsl eit er im Nieder sächsi- & Ausstattung. Der Kriterien- der Digitalisierung v orzuneh- Arbeit und Schwerpunktsetzung
Pr
sich
ofil
e
der
an
atal
orientier
og
t
so
im Bereich der Digitalisierung
digital
men
schen K ultusminist erium. Die k katalog orientiert sich an der men und das digitale Profil so im Ber eich der Digitalisierung
schen Kultusministerium. Die
das
und
schul
egie
e
-Str
Ober
en
at
der
schärf
Emst
ezog
ek
Ehrung der Schul en st eht unt er KMK-Strategie zu schärfen, der Oberschule Emstek gezogen
zu
g
en,
KMK
Ehrung der Schulen steht unter
werden.
der
in
dass es den An-
dung
der Schirmherr schaft der K ul- „Bildung in der dass es den An- w er den.
der Schirmherrschaft der Kul-
„Bil
elt
tusministerkonferenz (KMK). digitalen Welt“. . sprüchen einer
tusminist
einer
“
digital
erk
er
onf
en
).
W
enz (KMK
sprüchen
„Digital
der
in
sorg
t
en
Die
A
uszeichnung
Auszeich-
Schu-
Die
Die A uszeich- „Digitalen Schu- Die Auszeichnung sorgt in der
Schulgemeinschaft für große
e“
entspricht
Das Signet zeichnet Schulen für
D as Signet zeichnet Schul en für nung ist wissen- l le“ entspricht Schulg emeinschaft für gr oße
wissen-
nung
ist
dig
F
und so Eltern, Unternehmen
ihr her ausr ag endes Engag ement schaftlich fundier t, v erbands- und so Elt ern, Unt ernehmen Freude, würdigt das Engage-
Engag
ihr herausragendes Engagement
wür
t
eude,
e-
schaftlich fundiert, verbands-
r
das
abei
e
Schul
und
der
in der Digitalisierung aus. Dabei neutr al und unabhängig und für und dem Schultr äg er zeig t, dass ment der Schule und motiviert
t
ment
neutral und unabhängig und für
der
D
in
und dem Schulträger zeigt, dass
aus.
motivier
Digitalisierung
e
eilig
all
die
Bet
e
drei Jahre gültig.
t
muss die Digitalisierung in fünf dr ei Jahr e gültig. die Oberschule Emstek auf dem alle Beteiligten, die Digitali-
Ober
en,
schul
auf
Digitali-
dem
muss die Digitalisierung in fünf
die
Emst
ek
Ber eichen nachhaltig umg eset zt Weg der Digitalisierung bereits sierung weiterhin auf hohem
erhin
W
hohem
eg
der
Digitalisierung
eit
w
sierung
Bereichen nachhaltig umgesetzt
ber
eits
auf
den:
ädag
&
Anerkennung erhält. Aus der
ogik
P
er
Niveau zu implementieren und
Mit der Bewerbung hatte die
Lernkul-
w
werden: Pädagogik & Lernkul- Mit der Bew erbung hatt e die Anerk ennung erhält. A us der Niv eau zu impl ementier en und
äft
en,
equalifizierung,
Lehrkr
t
zuschr
or
tur
turen, Lehrkräftequalifizierung, Ober schul e Emst ek die M öglich- fundier t en Rückmel dung der f fortzuschreiben.
fundierten Rückmeldung der
eiben.
Oberschule Emstek die Möglich-
Nadelöhr Schulsekretariat
Emstek (bd) Birgit Siemer zögert erst, dann bezeichnet das Telefon, weil Eltern ihre Kinder wegen Krankheit
sie sich doch als Schulsekretärin. Denn ein Aus- entschuldigen.
bildungsberuf ist es ja nicht. Man muss klas-
sische Bürotätigkeiten beherrschen, die auch Das Schulsekretariat ist der Knotenpunkt der
in der Schule überwiegend am Bildschirm Schule, hier laufen alle Fäden zusammen.
stattfinden. Und das Telefon ist nicht vom Fast alles, was in die Schule hereinkommt
Schreibtisch wegzudenken. „Sie bewahren und herausgeht, seien es Briefe, finanzielle
auch in stressvollen Situationen einen Mittel oder wichtige Dokumente, müssen
kühlen Kopf“ dürfte eine Zeile einer durch das Nadelöhr Sekretariat. Hier wer-
Stellenbeschreibung für Schulsekretä- den Schülerakten angelegt, bestückt und
rInnen lauten. Und natürlich muss man aufbewahrt, Elternbriefe formuliert und
den Umgang mit Kindern und Menschen verschickt und Zahlungsein- und Ausgän-
mögen. ge für Klassenfahrten oder andere Veran-
staltungen, das Mensa-Essen oder die Bü-
Wenn Birgit Siemer morgens um 7.30 Uhr ih- cherausleihe im Blick behalten.
ren Arbeitstag beginnt, fängt kurz darauf auch
schon der Trubel im Haus an. Für die etwa 500 Birgit Siemer und ihre Kollegin sind Bindeglied
Kinder und Jugendlichen beginnt um 8.00 Uhr der Foto: Beate Deeken und Ruhepol für Lehrkräfte, Kinder und Eltern. Und
Unterricht. Dann herrscht wuselige Betriebsamkeit auf eigentlich sind SchulsekretärInnen noch so, wie sie vor
dem Flur vor ihrem Zimmer, dessen Tür immer offen steht. Pa- zwanzig Jahren waren: sie wissen über alles Bescheid, sind An-
piere werden von LehrerInnen reingereicht und herausgeholt, es gibt laufstelle für die Kinder, wenn sie Bauchweh haben oder ein Pflaster
kurze Absprachen bevor der Unterricht beginnt und parallel klingelt brauchen und haben ein ganz großes Herz.
EMSTEKER NACHRICHTEN 15