Page 11 - Emsteker Nachrichten
P. 11

Emstek




       Hinter den Kulissen – Die Werkstatt für



       Orthopädie Schuhtechnik Böckmann



                                                 Foto: Böckmann
                                                              allem  in  der  modernen  Werk-  der alle Maße und Besonderhei-
                                                              statt tätig sein wird.      ten erfasst.

                                                              In  der  Werkstatt  entstehen  or-  Die  Werkstatt  ist  hell,  klima-
                                                              thopädische  Maßschuhe,  die   tisiert  und  an  jedem  Arbeits-
                                                              individuell  und  komplett  von   platz  mit  einer  eigenen  Ab-
                                                              Hand  gefertigt  werden.  Ebenso   sauganlage  ausgestattet.  So
                                                              werden Einlagen in verschiede-  wird sauber, staubfrei und un-
                                                              nen  Ausführungen  produziert,   ter optimalen Bedingungen ge-
                                                              von  weich  gepolstert  bis  stabil   arbeitet, zum Vorteil von Team
                                                              stützend,  sowie  Schuhzurich-  und Kunden.
                                                              tungen,  bei  denen  bestehende
                                                              Schuhe gezielt an die Bedürfnis-  Ob   Maßschuhe,   Einlagen,
                                                              se  des  Kunden  angepasst  wer-  Schuhzurichtungen  oder  Repa-
                                                              den. Auch Reparaturen gehören   raturen  –  in  der  Werkstatt  für
                                                              selbstverständlich zum Angebot.  Orthopädie Schuhtechnik Böck-
       Emstek  (en).  Wer  in  Emstek  an   machermeister  mit  jahrzehnte-               mann  wird  jedes  Produkt  mit
       Böckmann denkt, verbindet da-  langer  Erfahrung.  Unterstützt   Zum  Einsatz  kommt  modernste   Sorgfalt,  Fachwissen  und  mo-
       mit oft aktuelle Schuhmode und   wird  er  von  Alex,  ebenfalls  Or-  Technik wie der Voxelcare Multi-  dernster  Technik  gefertigt,  um
       persönliche Beratung. Doch ein   thopädieschuhma-              Pellet 3D-Drucker, der   für  mehr  Komfort,  Gesundheit
       wesentlicher Teil der Arbeit pas-  chermeister,  der  sein     individuelle  Einlagen   und Lebensqualität zu sorgen.
       siert dort, wo Kunden normaler-  Fachwissen  und  sei-         millimetergenau  aus
       weise nicht hinkommen – in der   ne  Präzision  in  jede       verschiedenen Pellets   Wer  Wert  auf  individuelle  Be-
       modernen Werkstatt für Ortho-  Versorgung  einbringt.          mit unterschiedlichen   ratung,  präzise  Fertigung  und
       pädie  Schuhtechnik  Böckmann.   Matthias  ist  seit  15       Härten  und  Farben   moderne Technik legt, sollte uns
       Hier  trifft  traditionelles  Hand-  Jahren   als   Ortho-     fertigt,  exakt  abge-  kennenlernen. Ein Besuch lohnt
       werk  auf  modernste  Technik   pädieschuhmacher-              stimmt  auf  den  Kun-  sich, nicht nur um zu sehen, wie
       mit dem Ziel, die bestmögliche   geselle  dabei  und  kennt  jede   den.  Die  CNC-Fräse  bietet  eine   Ihre Schuhe oder Einlagen ent-
       Versorgung für gesunde und be-  Feinheit des Handwerks. Neu im   weitere  Möglichkeit,  Einlagen   stehen, sondern auch um selbst
       queme Füße zu bieten. Geleitet   Team  ist  ab  September  Senta,   präzise und in variabler Ausfüh-  den Unterschied zu spüren. Pro-
       wird  die  Werkstatt  von  Alfons   Orthopädieschuhmachergesel-  rung herzustellen. Grundlage ist   bieren  Sie  uns  aus,  wir  freuen
       Böckmann,   Orthopädieschuh-  lin,  die  mit  viel  Motivation  vor   immer ein digitaler 3D-Fußscan,   uns auf Sie.


        So schmeckt                                           Digitalforum


        der Herbst                                            Das Smartphone ge-                     los, eine Anmeldung

                                                              hört für viele längst
                                                                                                     lich,  da  die  Plätze
                                                              zum  Alltag  –  doch                   ist  jedoch  erforder-
        Emstek (ak). Jedes Jahr dür-  die Kinder sehen, wo ihre Lebens-  gerade  im  höheren         begrenzt sind.
        fen die Kinder des Don-Bosco   mittel herkommen und wie sie   Alter  wirft  die  Nut-        Die  Teilnehmenden
        Kindergartens Höltinghausen das   verarbeitet werden“, erklärt eine   zung  oft  Fragen  auf:  Wie  schreibe   erwarten Grundlagen, Tipps & Tricks
        Apfelsaftpressen in der nahege-  der Erzieherinnen. Der Ausflug   ich Nachrichten? Wie installiere ich   für  den  Alltag,  Wiederholungen  für
        legenen Apfelmosterei Oever-  bietet den Kindern nicht nur   Apps? Was ist ein Update?  nachhaltiges Lernen sowie der Aus-
        mann erleben. Ein Highlight, das   einen sinnlichen Herbstgenuss,   Im  Rahmen  des  Projekts  Curt  vom   tausch  in  einer  netten  Gruppe.  Da
        Tradition hat. Mit großen Augen   sondern auch einen praktischen   Bildungswerk  Cloppenburg  startet   das  Digital  Forum  60+  fortlaufend
        und tatkräftiger Unterstützung   Einblick in die Natur und das   in  Emstek  das  neue  Digital  Forum   angeboten wird, sind weitere Start-
        verfolgen die kleinen Entdecker,   Handwerk. Zum Abschluss wird   60+,  das  allen  ab  60  Jahren  eine   und Folgekurse geplant.
        wie die frischen Äpfel in die Pres-  der frisch gepresste Apfelsaft ver-  leicht verständliche und praxisnahe
        se wandern und zu süßem Saft   kostet, der perfekte Abschluss für   Einführung  in  die  Welt  der  Smart-  Anmeldung  bis  zum  24.10.2025
        werden. Doch das ist noch nicht   ein unvergessliches Herbstaben-  phones ermöglicht.  bei   Claudia   Kuipers   unter
        alles: Gemeinsam backen die   teuer. Der Besuch der Mosterei ist   Das  Angebot  beginnt  am  07.11.2025   0155/66412724  oder  per  E-Mail  an
        Kinder leckere Apfeltaschen und   längst eine geliebte Tradition, die   und umfasst zunächst 6 Termine, je-  ckuipers@bildungswerk-cloppen-
        genießen sie anschließend an der   jedes Jahr aufs Neue die Verbin-  weils freitags von 09:00 bis 11:00 Uhr   burg.de.  Projekt  Curt  –  Katholi-
        frischen Luft. „Es ist wichtig, dass   dung der Kinder zur Natur stärkt.   im Forum Emstek (Halener Straße 9,   sches  Bildungswerk  Cloppenburg-
                                                              Emstek).  Die  Teilnahme  ist  kosten-  Garrel e.V.
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16