Page 8 - Emsteker Nachrichten
P. 8

Emstek




       Handel ist Wandel





       Fotos: Antonius Schröer                                Fachgeschäften im nord-            „Uns  war  es  wichtig,
                                                              westdeutschen  Raum  –            dass  hier  im  Herzen  von
                                                              mit Strahlkraft bis weit           Emstek etwas Zukunfts-
                                                              über  die  Region  hin-             fähiges  entsteht“,  be-
                                                              aus.                                tont Antonius Schröer,
                                                                                                  der das Unternehmen
                                                              Für  das  traditions-               in  der  4.  Generation
                                                              reiche  Stammhaus  in              führt. „Mit unseren Part-
                                                              Emstek  bedeutete  dieser         nern haben wir die ideale
                                                              Erfolg  aber  auch:  Die           Lösung gefunden“.
                                                              beiden   Kreisstädte
                                                              wurden  zunehmend                   Auch  wenn  das  Ge-
                                                              zur  eigenen  Konkur-               schäft  in  Emstek  sei-
                                                              renz.  Deshalb  wurde               ne Türen schließt und
                                                              nun  der  Schritt  gegan-          das  Haus  den  Eigen-
                                                              gen,  das  Emsteker  Haus         tümer  wechselt,  bleibt
                                                              in  Zusammenarbeit  mit            die   Verbundenheit
       Emstek (as). Seit über 160 Jahren   sortiment,  das  die  Menschen  in   FM  Immobilien,  Birgit   bestehen:  Die  Firma
       prägt  die  Firma  Schröer  das  Bild   Emstek über Generationen hinweg   Focke-Meermann  und   Schröer wird dem Ort
       in  Emstek.  Unter  dem  Leitspruch   versorgte.       ihrem  Mann  André                  und  besonders  dem
       „Handel  ist  Wandel“  begann  die                          Zuwellen,   in                 so erfolgreichen Han-
       Erfolgsgeschichte  des  Traditions-  Doch  die  Märkte  ändern   ein   modernes           dels- und Gewerbever-
       hauses  am  Marktplatz  mit  dem   sich, und so entschied sich   Wohn-  und  Ge-         ein  und  den  Menschen
       Verkauf  von  Stoffen,  aus  denen   die  Firma  Schröer,  neue   schäftshaus   umzu-  in  Emstek  weiterhin  eng
       sich  die  Kundinnen  und  Kunden   Wege  zu  gehen.  Mit  den   wandeln.  Fünf  Wohnungen   verbunden bleiben – und gleich-
       ihre Kleidung selbst fertigten.  Filialen  in  Cloppenburg   und  ein  zeitgemäßes  La-  zeitig  ihre  Erfolgsgeschichte  in
                                  und  Vechta  entstand  eine  klare   denlokal entstehen hier – und mit   Cloppenburg  und  Vechta  fort-
       Mit  den  Jahren  entwickelte  sich   Spezialisierung:  Mode  für  Kids  &   der LVM-Versicherung Wedemeyer   schreiben.
       das Angebot weiter: Von der kon-  Teens vom Neugeborenen bis zum   und Breitenbach wird ein ebenso
       fektionierten  Bekleidung  über   Jugendlichen.  Heute  gehören  die   traditionsbewusstes   Unterneh-  Die  Weichen  sind  gestellt:  Über
       Bettwäsche,  Gardinen,  Betten  bis   Schröer-Häuser  in  Cloppenburg   men  bald  in  die  Räumlichkeiten   160  Jahre  Tradition  und  mindes-
       hin  zu  Mode  –  ein  echtes  Voll-  und  Vechta  zu  den  führenden   einziehen.  tens 200 Jahre Zukunft.


       Buntes Miteinander beim Kennenlernfest



                                               Fotos: Silke Niehaus
       Bühren  (sn).  Im  September                           Spielmöglichkeiten  auf  dem   eigene Säfte kreieren. Viele bun-
       fand  auf  dem  Spielplatz  der                        Spielplatz nutzen, hatten die El-  te und mit Lebensmittel-Glitzer
       St.  Johannes  Kita  Bühren  ein                       tern die Gelegenheit, bei Kaffee   verfeinerten  Getränke  fanden
       Kennenlernfest der drei Kinder-                        und  Kuchen  miteinander  und   regen  Ansturm.  Nachdem  der
       gartengruppen  statt.  Viele  El-                      auch  mit  den  pädagogischen   Becher geleert war, wurde sorg-
       tern  folgten  der  Einladung,  um                     Fachkräften  ins  Gespräch  zu   fältig überlegt, welche Mischung
       miteinander  ins  Gespräch  zu                         kommen.  Das  Buffet  wurde  in   als nächstes schmecken könnte.
       kommen,  Kontakte  zu  knüpfen                         Form  eines  Mitbringbuffets  or-  Die  Kinder  genossen  sichtlich
       und gemeinsam einen heiteren                           ganisiert,  so  dass  unterschied-  die  Zeit  mit ihren  Eltern, Erzie-
       Nachmittag zu verbringen.                              lichste Leckereien für Groß und   herinnen und Freunden auf dem
       Die  Kinderzahlen  in  Bühren                          Klein zur Verfügung standen. In   Spielplatz.
       steigen: Aktuell verfügt die Kita                      der  Warteschlange  entstanden   Ein  besonderer  Dank  gilt  dem
       über zwei Krippen-und drei Kin-                        bereits gute Gespräche über Zu-  Elternrat,  der  mit  großem  Ein-
       dergartengruppen.  Die  dritte                         taten und Rezepte. Und auf dem   satz die Organisation des Festes
       Gruppe  ist  seit  dem  01.08.2025                     Spielplatz  zog  zusätzlich  ein   übernommen hat.
       neu  eingerichtet  und  befindet                        herrlicher  Popcornduft  durch   Zum  Abschluss  wurde  mit  den
       sich in der Außenstelle unserer                        die Luft.                   Kindern  ein  Abschlusslied  ge-
       Kita.  Aufgrund  der  steigenden                       Besonders begeistert waren die   sungen  und  danach  wurde  in
       Kinderzahlen  ist  es  nicht  mehr   zum zweiten Mal, zu Beginn des   jüngeren  Gäste  von  der  Saft-  Gemeinschaft  aufgeräumt  und
       selbstverständlich,  dass  sich  in   neuen  Kitajahres,  dieses  Ken-  bar,  die  der  Elternrat  vorberei-  abgebaut.  Der  Nachmittag  hat
       unserer ländlich geprägten Kita   nenlernfest mit viel Motivation,   tet hatte: Mit Rezeptkarten und   erneut  gezeigt,  dass  Gemein-
       jeder untereinander kennt.   Ideenreichtum und Herz.   unterschiedlichsten  Säften  und   schaft  die  Basis  für  ein  gutes
       So  organisierte  der  Elternrat   Während  die  Kinder  direkt  die   Sirups  konnten  die  Kinder  sich   Miteinander ist.
       8  EMSTEKER NACHRICHTEN
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13