Page 7 - Emsteker Nachrichten
P. 7

Emstek




       100 Jahre Kleene: Tradition trifft Moderne





       Emstek  (en).  Seit  seiner  Gründung
       im  Jahr  1925  durch  Bernard  Klee-
       ne  hat  sich  das  Modehaus  Kleene
       in  Emstek  von  einem  kleinen  Tex-
       tilgeschäft  zu  einem  modernen
       Modehaus  mit  zwei  Standorten
       entwickelt.  Bernard  Kleene,  Sohn
       eines  alteingesessenen  Emsteker
       Bauernhofs,  wagte  in  wirtschaft-
       lich schwierigen Zeiten den Schritt
       in  die  Selbstständigkeit.  Gemein-
       sam mit seiner Frau Luise führte er
       das Geschäft durch die turbulenten
       Jahre des Zweiten Weltkriegs.
       In  den  folgenden  Jahrzehnten  tra-
       ten  die  Kinder  in  die  Fußstapfen
       der  Eltern,  und  besonders  Sohn   Meilenstein  war  die  Eröffnung  des  DISTRICT
       Bernard  jun.  prägte  mit  seiner  Frau  Monika   Young  Fashion  im  Jahr  2014  am  Emsteker
       die  Weiterentwicklung  des  Unternehmens.   Marktplatz - ein Modehaus speziell für junge
       Umbauten,  Sortimentserweiterungen  und   Leute.
       die Anpassung an die Mode der Zeit hielten   Im Rahmen einer großen Umgestaltung wurde
       das  Geschäft  lebendig.  In  den  1990erJahren   daraus im Jahr 2024 das heutige DISTRICT Men
       übernahmen Peter und Heike Kleene die Ver-  Fashion, ein reines Herrenmodehaus mit star-
       antwortung.  Sie*  modernisierten  das  Haus   ker Markenvielfalt. Das Modehaus Kleene wird   für die Treue bedanken und schenken daher
       grundlegend,  erweiterten  die  Verkaufsfläche   seit 32 Jahren in der 3. Generation von Peter   allen Kundinnen und Kunden vom 16. Oktober
       und machten das Modehaus Kleene zu einer   und  Heike  Kleene  geführt.  Mit  einem  enga-  bis  1.  November  2025  20  %  Jubiläumsrabatt
       festen Adresse für Mode in der Region.  gierten Team, starker Markenvielfalt und dem   auf das gesamte reguläre Sortiment in beiden
       2000  ging  das  Geschäft  vollständig  in  ihre   Blick für Trends verbindet das Unternehmen   Geschäften.
       Hände  über.  Mit  weiteren  Renovierungen   Tradition und Moderne.
       und  der  Neustrukturierung  des  Sortiments   Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums möch-  Modehaus Kleene  -
       stellten sie die Weichen für die Zukunft. Ein   ten sich Peter und Heike Kleene ganz herzlich   seit 1925 Ihr Haus für Mode in Emstek.





                                                       Wie ein
                                     Foto: Mike Landwehr

                                                       Leuchtturm




                                                       Emstek (ml). Wie ein Leuchtturm in der Nacht erstrahlt nun der frisch mo-
                                                       dernisierte Geräteanhänger der DRK-Bereitschaft Emstek. Die alten, energie-
                                                       hungrigen Halogenleuchten wichen einer zukunftsweisenden LED-Technologie.
                                                       Dieser Wechsel ist nicht nur ein Segen für die Augen, sondern auch ein klares
                                                       Bekenntnis zur Ressourcenschonung, denn LEDs verbrauchen deutlich weniger
                                                       Strom und haben eine wesentlich längere Lebensdauer – ein wichtiger Faktor
                                                       für die Einsatzbereitschaft in jeder Lage.
                                                       Doch nicht nur das Licht wurde erneuert. Auch die Anbauteile des Anhängers,
                                                       jene fleißigen Helfer, die für Stabilität und Funktionalität sorgen, wurden einer
                                                       kritischen Prüfung unterzogen und wo nötig, erneuert. Diese Maßnahmen stel-
                                                       len sicher, dass der Anhänger auch zukünftig den vielfältigen Anforderungen
                                                       des Roten Kreuzes gerecht wird und im Ernstfall zuverlässig zur Seite steht.
                                                       Ein solches Vorhaben, das die Einsatzfähigkeit und Effizienz des Geräteanhän-
                                                       gers nachhaltig verbessert, wäre ohne Unterstützung kaum denkbar gewesen.
                                                       Die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) Stiftung hat mit einer Zuwendung von
                                                       1000 Euro einen wesentlichen Beitrag geleistet. Diese finanzielle Unterstützung
                                                       ist wie ein starker Wind in den Segeln, der es der Bereitschaft Emstek ermög-
                                                       licht, ihre wichtige Arbeit mit modernstem Equipment fortzuführen und somit
                                                       noch besser für die Gemeinschaft da zu sein.
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN    7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12