Page 13 - Emsteker Nachrichten
P. 13

Ehrenamt




       Gemeinsames Archiv für Heimatvereine





                                          Emstek (me). Schon seit vielen   würde,  um  in  neue  Räumlich-  Verantwortlichkeiten  im  Ko-
                                          Jahren  gibt  es  einen  regelmä-  keiten  an  der  Margarethen-  operationsvertrag  ausführlich
                                          ßigen Austausch zwischen den   straße  zu  ziehen.  Eine  Besich-  beschrieben sind.
                                          Vorständen  der  Heimatverei-  tigung der Räume zeigte dann,
                                          ne Bühren, Emstek, Halen und   dass Lage, Größe und Zustand   Die  Leitungsgruppe  traf  sich
                                          Höltinghausen. Ziel dieses Aus-  optimal geeignet sind, um hier   dann  erstmals  am  15.Juli  2025,
                                          tausches ist es, Aktivitäten un-  ein  Archiv  einzurichten.  Eine   um  ihre  Arbeit  aufzunehmen.
                                          tereinander  abzustimmen  und   einmalige  Gelegenheit,  die  ge-  Unterstützung  suchte  sich  die
                                          gemeinsame  Projekte  zu  initi-  nutzt  werden  musste,  zumal   Gruppe  bei  Kathrin  Oenbrink
                                          ieren und voranzubringen. Aus   die  Geschäftsführung  des  St.   vom  Heimatbund  für  das  Ol-
                                          dieser Zusammenarbeit haben   Antonius-Stifts dieser Idee po-  denburger  Münsterland.  Hier
                                          sich unter anderem der jährlich   sitiv  gegenüberstand.  Es  folg-  erhielt  die  Gruppe  viele  wert-
                                          stattfindende Umwelttag in der   ten  viele  Gespräche,  die  darin   volle  Hinweise  und  Tipps,  wie
                                          Gemeinde  Emstek  entwickelt,   mündeten, dass die Politik das   man Fehler vermeidet und we-
                                          das  Aufstellen  von  Informa-  Vorhaben  der  Heimatvereine   sentliche  Dinge  beim  Einrich-
                                          tionstafeln  bei  verschiedenen   sehr begrüßte und die notwen-  ten eines Archivs auf den Weg
                                          Sehenswürdigkeiten  sowie  ge-  dige  finanzielle  Unterstützung   bringt.  Seitdem  triff  man  sich
                                          meinsame mehrtägige Bustou-  für  die  Anmietung  der  Räum-  im  vierzehntägigen  Rhythmus,
                                          ren.                     lichkeiten  für  die  kommenden   um die Räumlichkeiten für ein
                                                                   Jahre zusicherte.        Archiv vorzubereiten, eine Liste
                                          In  diesen  Austauschrunden                       notwendiger Anschaffungen zu
                                          hat man sich aber auch immer   Mit  juristischer  Unterstützung   erstellen  und  Förderungen  zu
                                          wieder mit dem Gedanken be-  wurde  ein  Kooperationsver-  beantragen. Denn man möchte
                                          schäftigt,  ein  gemeinsames   trag  aufgesetzt,  der  rechtliche   schnellstmöglich  mit  der  ei-
                                          Heimatarchiv  einzurichten.  Da   und  organisatorische  Fragen   gentlichen  Archivierungsarbeit
                                          Archivarbeit  deutlich  mehr  ist,   rund  um  die  Zusammenarbeit   beginnen, weil in allen vier Ver-
                                          als Bücher, Fotos und Unterla-  der  Vereine  im  Rahmen  eines   einen sich Archivmaterial ange-
                                          gen zu sammeln und in ein Re-  Archivs regelt. Am 13. Mai 2025   sammelt  hat,  das  häufig  nicht
                                          gal zu stellen, wuchs erst nach   wurden  dann  der  Koopera-  sachgerecht  gelagert  wird  und
                                          und  nach  die  Überzeugung,   tionsvertrag sowie der Mietver-  bisher  nicht  systematisch  er-
         Die neu gegründete Archiv-Leitungsgruppe   dass  eine  solche  Aufgabe  nur   trag  im  Emsteker  Rathaus  von   fasst ist.
         (von  links):  Manfred  Kellermann,  Markus
         Meckelnborg,  Inge  Wolframm,  Hermann   alle Heimatvereine gemeinsam   allen vier Heimatvereinen Ver-
         Behrens, Georg Bothe, Martin Springer, Al-  bewältigen können.  einen unterschrieben.   Auf die Heimatfreunde aus der
         bert Böckmann und Werner Schleifer.                                                Gemeinde  Emstek  kommt  so-
                                          Die  Suche  nach  geeigneten   Anfang Juni 2025 trafen sich die   mit viel Arbeit zu. Aber alle Be-
         Eine von Hardy Rieger entworfene Tafel an
         der  Antoniusstraße  weist  bereits  auf  das   Räumen gestaltete sich schwie-  Vorstände  der  beteiligten  Ver-  teiligten sind inzwischen davon
         neu einzurichtende Archiv hin.   rig. Dann wurde bekannt, dass   eine, um das weitere Vorgehen   überzeigt,  dass  ein  gemeinsa-
                                          die  Sozialstation  Emstek-Cap-  abzustimmen.   Insbesondere   mes Archiv die beste Lösung ist,
         Die Räume sind inzwischen soweit herge-  peln  ihre  Räumlichkeiten  im   ging  es  um  die  Übernahme   um das historische Gedächtnis
         richtet, dass hier die Leitungsgruppe regel-  ehemaligen  Waschhaus  des   der  Räumlichkeiten  sowie  die   der Gemeinde Emstek für kom-
         mäßig tagen kann.
         Fotos: Markus Meckelnborg        Krankenhauses  an  der  Anton-  Einrichtung  einer  Leitungs-  mende  Generationen  zu  be-
                                          iusstraße  in  Emstek  aufgeben   gruppe,  deren  Aufgaben  und   wahren.



       KFD: Wechsel bei den Bezirkshelferinnen




       Emstek  (äw).  Die  kfd-Frauen-  eindruckende  39  Jahre  lang                                  Foto: Ruth Emke
       gemeinschaft  hat  kürzlich  ihre   mit  großem  Einsatz  und  Herz-
       Bezirkshelferinnen  zu  einem   blut ausgeübt hat. Der Vorstand
       Dankeschön-Treffen   eingela-  würdigte  ihren  unermüdlichen
       den.  Der  Vorstand  nutzte  die   Einsatz für die Gemeinschaft.
       Gelegenheit,  um  sich  herzlich
       bei  allen  Helferinnen  für  ihr   Ihre Nachfolge übernimmt nun
       langjähriges  Engagement  zu   Stefanie Kolbeck. Der Vorstand
       bedanken.                  freut  sich  auf  die  Zusammen-
                                  arbeit  und  wünscht  ihr  einen
       Besonderer  Dank  galt  Angela   guten  Start  in  ihre  neue  Auf-
       Thole,  die  diese  Aufgabe  be-  gabe.
                                                                                          EMSTEKER NACHRICHTEN   13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18