Page 22 - Emsteker Nachrichten
P. 22
Rathaus aktuell
Die Gemeinde Emstek treibt die Modernisie- PVDrohne aus Garrel, die die Kameradinnen ne können direkt in edp angezeigt werden. Zu-
rung ihrer Freiwilligen Feuerwehr weiter voran und Kameraden praxisnah auf die neue Technik sätzlich ist es möglich, Livebilder und weitere
und investiert gezielt in digitale Lösungen so- schulen und vorbereiten soll. Informationen aus der Drohne in das System
wie moderne Einsatztechnik. Mit der Anschaf- einzubinden. Damit sind beide Investitionen
fung einer Einsatzdrohne des Typs DJI Matrice Digitale Einsatzführung mit edp nicht nur einzeln eine Bereicherung, sondern
4T inklusive leistungsstarker Suchscheinwerfer Parallel zur technischen Aufrüstung aus der ergänzen sich auch perfekt zu einem modernen
sowie der erfolgreichen Einführung des Ein- Luft wurde mit der Einführung des Systems edp und zukunftsfähigen Gesamtsystem.
satzleit- und Dokumentationssystems edp wur- ein weiterer Schritt in die digitale Einsatzwelt
de die Ausstattung der Feuerwehr zukunftswei- vollzogen. Die Software ermöglicht es, Einsätze Investition in die Sicherheit
send erweitert. strukturiert, transparent und vollständig digital Mit der Kombination aus moderner Drohnen-
zu erfassen – sowohl stationär bei einer Un- technik und digitaler Einsatzdokumentation
Einsatzunterstützung aus der Luft wetterlage in der Führungsstelle im Feuerwehr- ist die Freiwillige Feuerwehr Emstek für zu-
Die neue Drohne bietet den Einsatzkräften eine gerätehaus als auch mobil im Einsatzleitwagen künftige Herausforderungen bestens gerüstet.
wertvolle Unterstützung bei einer Vielzahl von oder auf Tablets der Führungskräfte. Die Gemeinde Emstek setzt damit ein klares
Lagen. Ausgestattet mit einer hochauflösen- Dokumentationen, Lagekarten und Maßnah- Zeichen: Investitionen in Digitalisierung und
den Zoom- und Wärmebildkamera sowie mit men können in Echtzeit erfasst und zwischen moderne Technik sind Investitionen in die Si-
Suchscheinwerfern kann sie sowohl bei Brän- allen Beteiligten synchronisiert werden. Das cherheit und den Schutz der Bürgerinnen und
den, als auch bei der Suche nach vermissten sorgt nicht nur für mehr Transparenz, sondern Bürger. Bürgermeister Fischer betont: „Unsere
Personen oder zur Lageerkundung in unweg- erleichtert auch die Nachbereitung und Aus- Feuerwehr leistet Tag für Tag unverzichtbare
samem Gelände eingesetzt werden. Innerhalb wertung von Einsätzen. Die Implementierung Arbeit zum Schutz der Menschen in unserer
weniger Minuten liefert die Drohne wichtige erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Fir- Gemeinde. Es ist uns ein wichtiges Anliegen,
Informationen aus der Luft, die direkt in die ma BOS Einsatzsysteme GbR aus Vechta, die den Kameradinnen und Kameraden dafür
Arbeit der Einsatzleitung einfließen. Dadurch die Kameraden vor Ort bei der Einrichtung und bestmögliche Technik und moderne digitale
lassen sich Entscheidungen schneller treffen, Schulung unterstützte. Werkzeuge an die Hand zu geben. Mit der neu-
Gefahren frühzeitig erkennen und Einsatzkräfte en Drohne und der Einführung von edp sind
gezielt einsetzen. Die Einführung und Schulung Besonders vorteilhaft: wir für künftige Einsatzlagen hervorragend
der Drohnentechnik erfolgte durch die Firma Der Standort und die Blickrichtung der Droh- aufgestellt.“
Emsteker
Nachrichten
Hier können Sie sich auch on-
line einen Überblick der zu-
letzt erschienenen Ausgaben
verschaffen. Einfach mit dem
Handy den QR-Code scannen.
EMSTEKER NACHRICHTEN
22 22 EMSTEKER NACHRICHTEN