Page 28 - Emsteker Nachrichten
P. 28
Gemeinde Emstek
Ein Dorf macht Stimmung!
Bühren (bd). Langeweile, sagt man, erster, noch impro- Narren unterstützt haben sollen. Man weiß es
sei sehr gut für den Menschen. Sie visierter, Karnevals- aber nicht.
umzug geboren! Seit
fördere Kreativität und die Entwick- umzug geboren! Seit Seitdem wird die Machtübernahme Jahr für Jahr
dieser „Initialzündung“
lung der Persönlichkeit. Schaut man sich dieser „Initialzündung“ sorgfältig vorbereitet - immer mit neuen Ideen
lung der Persönlichkeit. Schaut man sich
die Geschichte des Bührener Karnevals an, stellt das ganze Dorf und Forderungen, versteht sich. Einer der sechs
stellt das ganze Dorf
die Geschichte des Bührener Karnevals an,
nun Jahr für Jahr einen
der ja als „Hochburg“ im Kreis Cloppenburg
der ja als „Hochburg“ im Kreis Cloppenburg nun Jahr für Jahr einen „Prinzen“, Josef Knagge hebt im Gespräch Huber-
Straßenkarneval auf die
gilt, dann bestätigt sich diese Annahme. Als Straßenkarneval auf die tus Aumann als kreativen Kopf des Sechserge-
gilt, dann bestätigt sich diese Annahme. Als
Beine. In den Nachbar
sich nämlich in den 80er Jahren ein paar
sich nämlich in den 80er Jahren ein paar Beine. In den Nachbar- stirns hervor. Aber auch seine guten Kontakte und
schaften und Vereinen
junge Männer, Mitglieder der Kolpingjugend
junge Männer, Mitglieder der Kolpingjugend schaften und Vereinen die akribischen Planungen ließen die Forderun-
aus Bühren, in der dunklen Jahreszeit über-
aus Bühren, in der dunklen Jahreszeit über beginnt zwischen Weih gen, wie zum Beispiel den Bundestag nach Ems-
beginnt zwischen Weih-
legten, wie man denn diesen langweilige nachten und Neujahr ein tek zu verlegen oder die Hamburger Reeperbahn
Winter lustig und kurzweilig verbringen könnte, reges Treiben. Zunächst werden Themen geplant, nach Emstek umzusiedeln, im Sande verlaufen.
entstand über Umwege jener Karneval, der sich dann Kostüme geschneidert oder bestellt und die Trotz Filmmaterials und prominenter Unterstüt-
einen Ruf über die Gemeindegrenzen hinweg ge- Motivwagen gebaut. zung - bislang ohne Erfolg. Trotzdem übernehmen
macht hat. Diese Burschen also, es sollen sechs die Narren aus Bühren seitdem alljährlich die
gewesen sein, um die zwanzig Jahre alt, wollten ei- Der Aufstand, oder: Sturm auf das Rathaus Macht für ein paar Tage, halten ihre Ratssitzung
gentlich im Jahr 1982 eine Theatergruppe gründen. Nach Antritt des neuen, noch jungen Bürgermeis- ab, lassen das Volk zu Wort kommen und schicken
Sie überlegten sich Sketche und passende Kostü- ters Michael Fischer wurden diese mittlerweile Ingenieure los, um nach Verbesserungsmöglich-
me und traten mit einem amüsanten Programm bekannten sechs närrischen Karnevals-Prinzen keiten in der Gemeinde zu suchen. Das macht Ein-
auf Senioren- und weiteren Veranstaltungen - na- aus Bühren übermütig und planten einen Sturm druck. Denn mittlerweile haben die ursprünglich
türlich auch zu Karneval - in Bührens Festsälen auf das Rathaus. Es muss das Jahr 2010 gewesen sechs Prinzen sechs aktive Jungprinzen und drei
auf. Regelmäßig sorgten sie für gute Stimmung sein, als der Bürgermeister am 11.11. das Rathaus Prinzessinnen im Stab. Somit sind Nachwuchs-
und volle Säle. Kurzum: sie kamen richtig gut an! gegen die Eindringlinge aus Bühren verteidigen probleme für den Bührener Karneval kein Thema
musste. Mit einer langen Leiter stiegen sie über im Dorf.
Straßenkarneval in Bühren den Balkon in das Rathaus ein und wollten die
Ein paar Jahre später, 1987, es war der Frühschop - Macht übernehmen. Der Bürgermeister konnte Jedes Jahr wird die Bührener Narrenkappe für
pen nach der Karnevalsfeier und das Gasthaus überrumpelt werden, wurde zum Hausmeister besondere Verdienste im vergangenen Jahr ver-
wollte schließen - zogen einige Hartgesottene degradiert und in den Keller zum Kohleschippen liehen. Zu den sechs Prinzen gehören: Joe Knag-
vom Saal aus mit dem Bollerwagen durch das geschickt. Man munkelt, es wären Verbündete im ge, Reiner kl.Holthaus, Hubertus Aumann, Ludger
Dorf bis zum nächsten Hof. Damit war Bührens Rathaus gewesen, die den Erfolg der Bührener Thie, Gregor Lüers, Manfred Kellermann.
Projektwoche zum Thema FakeNews
der Gemeinde Emstek unter ande- Ein ganz wichtiger Termin der Bü-
rem klären müssen, wie weit die von cherei ist die alljährliche „Weih-
der Bücherei aufgestellten Aussagen nachtsbuchausstellung“. Vom 01.
der Wahrheit entsprachen oder aber bis zum 09. November werden im
FakeNews waren. Spannend und in- Pfarrheim wieder viele Roman, Kri-
formativ. Ein sehr interessante und mis, Sachbücher, Kinder- und Ju-
spannende Aktion war diesem Jahr gendbücher ausgestellt werden.
aber auch der Sommerleseclub, In diesem Jahr lautet das Motto „145
der gmeinsam mit der Büche- Jahre Bücherei“, denn solange be-
rei Halen und Höltinghausen steht schon die Emsteker Bücherei
rei Halen und Höltinghausen
für die Grundschulkinder der
für die Grundschulkinder der und seit über 50 Jahren wird jedes
Gemeinde angeboten wur Jahr diese Buchausstellung organi-
Gemeinde angeboten wur-
de. Über 420 Bücher und siert. Und dies sei nun wirklich ein
Emstek (vt). Am 10. Okt. um 19.30 dieser Abend sicherlich 42000 Seiten wurden von Grund zum Feiern, meint das Team
Uhr lädt die Emsteker Bücherei ins zu einem Höhepunkt den fast 80 teilnehmenden der ehrenamtlichen Büchereimit-
Pfarrheim ein zu einem ungewöhn- des Bücherei-Jahres machen. Kindern während der Sommerferien arbeiterinnen. Ein kleiner Rückblick
lichen Poetry-Abend. „Heute zu Ob allerdings dieser Abend nun gelesen. „Eine beachtliche Leistung“, auf viele Jahre Büchereiarbeit, unter-
Zugaben“, so der Titel unter dem ausverkauft ist oder wir hier einer darin sind sich die Teams der drei stützt durch die Gruppe „amazing“.
Abend stattfindet. Annika Blanke, Falschmeldung aufgesessen sind, Büchereien einig. „Unsere regelmä-
den Emstekern, als PoetrySlamme- diese Frage hätten die SchülerInnen ßige Nachmittagsbetreuung der GS Außerdem unbedingt vormerken :
rin gut bekannt, gestaltet diesen der OBS Emstek ermitteln können. Kinder, aber auch die Bilderbuch- 23. Okt. 2025 um 19.30 Uhr: „Ein Le-
Abend gemeinsam mit der Wort- In ihrer Projektwoche zum Thema nachmittage regen schon zu einem benszeichen“, Lesung mit Norbert
akrobatin Insa Sanders aus Berlin. FakeNews haben 25 Jugendliche der Besuch unserer Bücherei an“, findet Deeken
Unterhaltsame Texte, ein gutes Glas OBS in unterschiedlichen Interviews Verena Tegeler, Leiterin der Ems- 27. Nov. 2025 um 19.00 Uhr: Lesen an
Wein und etwas Fingerfood werden mit verschiedenen Persönlichkeiten teker Bücherei. ungewöhnlichen Orten (Friedhof)
28 EMSTEKER NACHRICHTEN